Carrosserie- und Fahrzeugbau
Diese Verbindung passt: Repanet Suisse & Rameder-Kupplungen
-
Freuen sich auf die Zusammenarbeit (v. l.): Dominic Schenker (André Koch) und Adrian Schnell (Geschäftsführer Rameder). Freuen sich auf die Zusammenarbeit (v. l.): Dominic Schenker (André Koch) und Adrian Schnell (Geschäftsführer Rameder).
-
Für die Partnerbetriebe von «Repanet Suisse» wird ein Montagenetzwerk für Anhängerkupplungen und Veloträger aufgebaut. Für die Partnerbetriebe von «Repanet Suisse» wird ein Montagenetzwerk für Anhängerkupplungen und Veloträger aufgebaut.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6796-diese-verbindung-passt-repanet-suisse-rameder-kupplungen.html#sigProId260acaf9cc
Für die Ferien lassen sich viele eine Anhängerkupplung oder einen Veloträger ans Auto montieren. «Repanet Suisse» ist mit dem Partner «Rameder – kupplung.ch» bereit für das Frühsommergeschäft: Mit Top-Produkten und Service rund ums oben genannte Sortiment erhalten die Netzwerk-Partnerbetriebe – und somit alle Endkunden – attraktive Angebote.
Seit 25 Jahren ist «Rameder» der Schweizer Spezialist für Trägersysteme und Anhängerkupplungen – wie beispielsweise Velo- oder Skiträger. Im Sortiment enthalten sind bekannte Marken der Hersteller Westfalia, Bosal, Brink, Thule, Oris, GDW, MVG oder Auto-Hak. Die jährlich über 320 000 verkauften Anhängerkupplungen via «kupplung.ch» bestätigen, dass alle intuitiv mittels Angabe von Fahrzeugdaten und Typennummer das passende Produkt finden.
Zudem: Eine Anhängerkupplung macht Sinn – nicht nur fürs Ziehen von einem Boot oder Wohnwagen: Auf den Kugelkopf lässt sich nämlich auch ein Veloträger für E-Bikes montieren. Bei Rameder wählt der Kunde bei 14 verschiedenen renommierten Marken unter rund achtzig Modellen aus. Alternativ zur Anhängerkupplung führt das Unternehmen die grösste Auswahl an Veloträgern für die Dachmontage oder die Heckklappe.
Für die Partnerbetriebe von «Repanet Suisse» gelten seit langem attraktive Einkaufskonditionen auf das gesamte Sortiment. Mit «rameder.connect» wird für Garagisten nun auch ein einfach zu bedienendes Online-Freischaltsystem für die Codierung der Anhängerkupplung angeboten. Es besteht aus einem Tablet mit Freischalt-App, Interface und OBD-Stecker. Auf «rameder.connect» sind rund zwanzig Diagnose-Tools von Original-Fahrzeugherstellern und auch von freien Anbietern angebunden. Das ist eine Investition von weniger als tausend Franken, die sich lohnt.
Künftig wird es aus dem Netzwerk von «Repanet Suisse» das sogenannte «Rameder-Montagepartner-Netzwerk» geben. Diese «Preferred Partner» werden auch auf der Rameder-Webseite als Top-Partner gelistet. Sie übernehmen die fachgerechte Montage aller über «kupplung.ch» bezogenen Teile. Die beiden Unternehmen zeichnen sich mit diesem gemeinschaftlichen Konzept als verlässliche Servicepartner für Ihre autofahrenden Endkunden aus: Der Carrosseriebetrieb aus dem Netzwerk montiert in kürzester Zeit die neu erstandene Anhängerkupplung oder den Veloträger professionell.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››