Carrosserie- und Fahrzeugbau
Sektion Tessin: Mitglieder wählen zwei Frauen in den Vorstand
-
Ruft dazu auf, in einheimische Talente zu investieren: Sektionspräsident Damiano Crivelli. Ruft dazu auf, in einheimische Talente zu investieren: Sektionspräsident Damiano Crivelli.
-
Stand im Zentrum der Diskussionen: Die Ausbildung und Bedeutung der lokalen Talente für eine erfolgreiche Zukunft der Branche. Stand im Zentrum der Diskussionen: Die Ausbildung und Bedeutung der lokalen Talente für eine erfolgreiche Zukunft der Branche.
-
Begrüsst zur 66. Generalversammlung der Sektion Tessin: Damiano Crivelli (rechts). Begrüsst zur 66. Generalversammlung der Sektion Tessin: Damiano Crivelli (rechts).
-
Starkes Engagement: Patrick Grandi, Direktion und zuständig für das üK-Zentrum in Giubiasco. Starkes Engagement: Patrick Grandi, Direktion und zuständig für das üK-Zentrum in Giubiasco.
-
Hat ihre Aufgabe mit Bravour gelöst: Revisorin Sonja Vittuoni. Hat ihre Aufgabe mit Bravour gelöst: Revisorin Sonja Vittuoni.
-
Gibt haargenau und im Detail Auskunft: Natalija Stoffel von der Administration. Gibt haargenau und im Detail Auskunft: Natalija Stoffel von der Administration.
-
Machen im Tessin ihre Aufwartung: Blutech-Eigentümer Roger Blum (links) und Reto Hehli (Leiter Berufsbildung Carrosserie Suisse). Machen im Tessin ihre Aufwartung: Blutech-Eigentümer Roger Blum (links) und Reto Hehli (Leiter Berufsbildung Carrosserie Suisse).
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6810-sektion-tessin-mitglieder-waehlen-zwei-frauen-in-den-vorstand.html#sigProId705a62befe
Die Sektion Tessin lud zur 66. Generalversammlung. Dabei rückte die Ausbildung und Bedeutung der lokalen Talente für eine erfolgreiche Zukunft der Branche in den Mittelpunkt. Zudem gehören dem Vorstand neben dem derzeitigen Präsidenten Damiano Crivelli (Carrozzeria Gorla SA) und dem Vizepräsidenten Marcello Levati (Autors SA) vier neue Mitglieder an: Sara della Cassina (Carrozzeria Della Cassina SA), Alice Tognetti (Tognetti Auto SA), Thomas Fassora (Carrozzeria Lugano SA) und Achille Todi (Carrozzeria Todi SA).
Unter der Leitung von Präsident Damiano Crivelli bekräftigte der Verband sein Engagement für die Ausbildung einer neuen Generation von Berufsleuten und rief dazu auf, in einheimische Talente zu investieren. Damit soll die Stärke der Branche gesichert werden. Die Verbesserung der Position der Mitglieder auf dem Arbeitsmarkt wird entscheidend sein, um Kontinuität zu gewährleisten. Dies war die Ermahnung von Crivelli, der für den Erfolg eines jeden Unternehmens dazu auffordert, die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter zu berücksichtigen, die mehr Flexibilität, weniger Arbeitsstunden im Strassenverkehr und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fordern.
Am Ende des Treffens wurden die Daten der Zählung der Tessiner Carrosseriebetriebe vorgestellt, woraus sich ein klares Bild ergibt. Die Branche funktioniert, aber es mangelt nicht an Sorgen: Fehlende Ersatzteile, gebundene Versicherungspolicen und die Unfähigkeit, mit den grossen Konzernen auf Augenhöhe zu konkurrieren – das sind diesbezüglich die Hauptthemen. Viele Herausforderungen warten auf die Sektion und den Verband, der in einem einstimmigen Votum dem neuen Vorstand das Vertrauen aussprach.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››