Carrosserie- und Fahrzeugbau
Akzo Nobel: Acoat-Clubtreffen in Athen – Abendunterhaltung
-
Viel Atmosphäre: Für die erste Abendunterhaltung mit Diner trifft man sich im «Glyfada Golf Club». Viel Atmosphäre: Für die erste Abendunterhaltung mit Diner trifft man sich im «Glyfada Golf Club».
-
Auf der Dachterrasse in der Altstadt von «Plaka»: Amedeo Bonorva begrüsst die Schweizer vor beeindruckender Kulisse (Akropolis). Auf der Dachterrasse in der Altstadt von «Plaka»: Amedeo Bonorva begrüsst die Schweizer vor beeindruckender Kulisse (Akropolis).
-
Gemütlichkeit: Zum Anfang sind die Schweizer . . . Gemütlichkeit: Zum Anfang sind die Schweizer . . .
-
. . . im Stadtviertel von «Plaka» noch etwas zurückhaltend, dann aber . . . . . . im Stadtviertel von «Plaka» noch etwas zurückhaltend, dann aber . . .
-
. . . steigt die Stimmung . . . . . . steigt die Stimmung . . .
-
. . . und macht dem Spass, Humor . . . . . . und macht dem Spass, Humor . . .
-
. . . und den lustigen Gesprächen Platz. . . . und den lustigen Gesprächen Platz.
-
Der freundliche Kellner hat es ihnen angetan: Rita d`Angelo und Christian Sidler von Akzo Nobel. Der freundliche Kellner hat es ihnen angetan: Rita d`Angelo und Christian Sidler von Akzo Nobel.
-
Darf auch in «Plaka» nicht fehlen: traditionelle griechische Volksmusik, genannt «Dimotiki Mousiki». Darf auch in «Plaka» nicht fehlen: traditionelle griechische Volksmusik, genannt «Dimotiki Mousiki».
-
Mit Stil und Ambience: Abschlussabend auf der Halbinsel am Mittelmeer. Mit Stil und Ambience: Abschlussabend auf der Halbinsel am Mittelmeer.
-
Aus der Ostschweiz nach Athen (v. l.): Robert Frischknecht, Francesco und Adriano Greco, Filipe Vieira. Aus der Ostschweiz nach Athen (v. l.): Robert Frischknecht, Francesco und Adriano Greco, Filipe Vieira.
-
Geniessen es gemeinsam (v.l.): Amedeo Bonorva, Alberto De Simone, Cinzia Gargiulo, Lia Schwarzenbach, Roger Scheiwiller, Luigi Pompadur, Lukas und Sarah Strasser. Geniessen es gemeinsam (v.l.): Amedeo Bonorva, Alberto De Simone, Cinzia Gargiulo, Lia Schwarzenbach, Roger Scheiwiller, Luigi Pompadur, Lukas und Sarah Strasser.
-
Voll im Schuss (v. l.): Philipp Leimgruber, Francisco Romero, Mayerling und Jürg Nyffeler, Michael Seifert, Orlando Luongo, Bernard Berisha, Tanja Kunz, Céderic Bertschi, Andres Varga. Voll im Schuss (v. l.): Philipp Leimgruber, Francisco Romero, Mayerling und Jürg Nyffeler, Michael Seifert, Orlando Luongo, Bernard Berisha, Tanja Kunz, Céderic Bertschi, Andres Varga.
-
Achtung, wir wollen auch im carwing zu sehen sein : Tisch «Österreich I» freut sich auf einen unterhaltsamen Abend. Achtung, wir wollen auch im carwing zu sehen sein : Tisch «Österreich I» freut sich auf einen unterhaltsamen Abend.
-
Das Fest kann beginnen (v. l.): Patrick u.Karin Germann, Dino Solimena, Roland u. Luzia Mosberger, Mario u. Karin Pfomann, Martin Abegg, Franziska u. Roberto Bergamaschini. Das Fest kann beginnen (v. l.): Patrick u.Karin Germann, Dino Solimena, Roland u. Luzia Mosberger, Mario u. Karin Pfomann, Martin Abegg, Franziska u. Roberto Bergamaschini.
-
Egal, ob in der gemischten Gruppe oder in einer reinen . . . Egal, ob in der gemischten Gruppe oder in einer reinen . . .
-
. . . Männerrunde: Die Gäste aus der Westschweiz haben es an diesem Abend lustig. . . . Männerrunde: Die Gäste aus der Westschweiz haben es an diesem Abend lustig.
-
Gastgeber Stefan Oesterling heisst zum griechischen Abend auf der Halbinsel alle willkommen. Gastgeber Stefan Oesterling heisst zum griechischen Abend auf der Halbinsel alle willkommen.
-
Die Leidenschaft brennt: «The Fire Keeper» mit ihrer Fackel- und Akrobatikshow. Die Leidenschaft brennt: «The Fire Keeper» mit ihrer Fackel- und Akrobatikshow.
-
Musik und Tanz: Die Stimmung erreicht mit Zorbas Dance ihren Höhepunkt. Musik und Tanz: Die Stimmung erreicht mit Zorbas Dance ihren Höhepunkt.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6981-akzo-nobel-acoat-clubtreffen-in-athen-abendunterhaltung.html#sigProIdb31d1f7daf
Von Heinz Schneider (Text) und Irene Schneider (Fotos)
Griechische Spezialitäten, warme Sommernächte, Unterhaltung und viel Musik – die drei Abende während des Partner-Clubtreffens von «Acoat Selected» haben alle begeistert, die dabeigewesen sind. Schon der erste am Donnerstag (21. September) war ein Renner: Per Bus ging es zum ehrwürdigen «Glyfada Golf Club», wo im Garten an sogenannten Live-Cooking-Stationen Fleisch von allerbester Qualität gebrätelt wurde. Dazu gabs Salate, die punkto Biss und Frische kaum zu schlagen sind.
Am darauffolgenden Abend warteten in der Altstadt von «Plaka» fünf verschiedene typisch griechische Tavernen auf die rund 550 Gäste von Akzo Nobel. Und dort wurde überall ein und dasselbe Menü serviert – bestehend aus Variationen von Vorspeisen (Tsatsiki, Auberginen- und griechischer Salat) sowie Moussaka zum Hauptgang (Auflauf mit Rindhackfleisch, Aubergingen und Kartoffeln). Als Dessert stand Baklava auf der Karte, ein in Honig eingelegtes Gebäck aus Filoteig, gefüllt mit gehackten Walnüssen, Mandeln und Pistazien. Ein Gedicht – und ein sehr, sehr süsses obendrein.
Den Schlusspunkt setzte am Samstag die Abendveranstaltung unter dem Motto «Griechischer Sommernachtstraum». Als Ort dafür wählten die Organisatoren das Ble, auf einer Halbinsel direkt am Mittelmeer gelegen. Was es dort kulinarisch zu geniessen gab (Tarte, glasierte Kirschtomaten, mit Thymian aromatisierte Kapern und Ziegenkäse von der Insel Tinos, Rindfleisch in Visanto-Weinsauce, Spargel, Kürbispüree, schwarzes Trüffelöl) verraten wir hier – was unterhaltungsmässig angesagt war und wie gut einige der Schweizer Gäste drauf waren, entnehmen Sie bitte der Fotogalerie. Dem Vernehmen nach soll die Stimmung jedenfalls so hoch gewesen sein, dass der eine oder andere (pssssst . . ) den letzten Bus zurück ins Hotel um 02:30 Uhr in der Früh verpasst haben soll.
Und, gibts nun hier an dieser Stelle keine Kritik? Nein, höchstens darüber, dass die Uhren hier mit Sicherheit schneller laufen als anderswo. Das muss so sein, denn die vier Tage und drei Abende unter dem Athener Nachthimmel sind wie im Flug vergangen.
So, das wars. Mit diesen Zeilen und Bildern verabschieden wir uns von der griechischen Hauptstadt. Ab Mittwoch 27. September berichten wir wieder aus der Schweiz. Mit weiterhin für Sie informativen und unterhaltsamen Geschichten aus der Automobil-, Carrosserie- und Lackbranche.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››