Carrosserie- und Fahrzeugbau
Versammlung in Lugano: Gemeinsam in die richtige Richtung
-
Gut besucht: Kürzlich fanden sich rund Gäste – darunter 36 Mitglieder – zur . . . Gut besucht: Kürzlich fanden sich rund Gäste – darunter 36 Mitglieder – zur . . .
-
. . . 67. Generalversammlung der Sektion Tessin im Veranstaltungslokal Docks in Lugano ein. . . . 67. Generalversammlung der Sektion Tessin im Veranstaltungslokal Docks in Lugano ein.
-
Machte unter anderem die Stundenansätze von Carrosseriefachkräften zum Thema: Sektionspräsident Damiano Crivelli. Machte unter anderem die Stundenansätze von Carrosseriefachkräften zum Thema: Sektionspräsident Damiano Crivelli.
-
Gut gelaunt: Die Gäste und Mitglieder der Sektion Tessin fühlen sich im . . . Gut gelaunt: Die Gäste und Mitglieder der Sektion Tessin fühlen sich im . . .
-
. . . multifunktionalen Veranstaltungslokal «Docks» in Lugano rundum wohl. . . . multifunktionalen Veranstaltungslokal «Docks» in Lugano rundum wohl.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/7406-versammlung-in-lugano-gemeinsam-in-die-richtige-richtung.html#sigProId3cab9de8eb
Gut besucht: Kürzlich fanden sich rund 120 Gäste – darunter 36 Mitglieder – zur 67. Generalversammlung der Sektion Tessin im Veranstaltungslokal Docks in Lugano ein. Unter der Leitung von Präsident Damiano Crivelli beschäftigte sich die Sektion neben gegebenen Traktanden mit Stundenansätzen von Carrosseriefachkräften und liess die Mitglieder Details zum seit April allgemein verbindlichen GAV wissen.
Gemeinsam stärker in die Zukunft: Diesen Tenor verfolgen neu auch die Carrozzeria Domino Sagl aus Bellinzona, die Alta Classe SA aus Grancia, die Carrozzeria Ticino aus Arbedo sowie die Carrozzeria Della Casa Luca aus Ligornetto. Die vier Betriebe schliessen sich dem Branchenverband an und wurden an der GV durch die Anwesenden mit Beifall begrüsst.
Einen entscheidenden Faktor für die neuen Beitritte spielt sicherlich auch der Gesamtarbeitsvertrag. Diesen erklärte der Bundesrat per April 2024 für allgemein verbindlich. «Die Arbeitsbedingungen und Löhne sind damit wieder in der ganzen Schweiz einheitlich geregelt. Daher sind alle Unternehmen in der Branche verpflichtet, sich an die Bestimmungen zu halten. So arbeiten alle zu den gleichen Bedingungen», zeigte sich Damiano Crivelli erfreut über den Beschluss der Landesregierung vom März.
Die Anwesenden erhielten an der Versammlung auch eine Übersicht zu den Angeboten im Bereich der Berufsbildung. So wurden die Zahlen der Jahre 2023 und 2024 hinsichtlich der Grund- und Weiterbildungen verglichen – und erfreulicherweise festgestellt, dass die Berufe durchaus Anklang bei der Bevölkerung finden. Im letzten Jahr stieg die Anzahl Lernender in allen fünf Berufen um sechs Prozent im Vorjahresvergleich, dieses Jahr um knapp zehn Prozent. Besonders erfreulich: Seit längerem starteten 2024 wieder zwei Frauen mit der Grundbildung Carrosseriespenglerin.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››