Carrosserie- und Fahrzeugbau
GV Ostschweiz: Viele News, tolle Kursangebote
-
Moderierte den Abend: Fabian Eugster, Sektionspräsident. Moderierte den Abend: Fabian Eugster, Sektionspräsident.
-
Ihr Metier ist die Lehrlingsausbildung: Marcus Cathomen (BZR Rorschach-Rheintal) und Daniel Kehl (STFW Winterthur). Ihr Metier ist die Lehrlingsausbildung: Marcus Cathomen (BZR Rorschach-Rheintal) und Daniel Kehl (STFW Winterthur).
-
Thomas Rentsch (Bildmitte) nutzt die GV, um den Gästen das Label «Top-Ausbildungsbetrieb» nahe zu bringen. Thomas Rentsch (Bildmitte) nutzt die GV, um den Gästen das Label «Top-Ausbildungsbetrieb» nahe zu bringen.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/7441-gv-ostschweiz-viele-news-tolle-kursangebote.html#sigProId302fe986ca
Die Sektion Ostschweiz lud zur 46. Generalversammlung nach Gossau (SG). Bevor sich die Mitglieder und Gäste im Hofstadl zur formellen GV zusammenfanden, stand der Besuch bei der Züger Frischkäse AG in Oberbüren auf dem Programm. Nach einer Führung durch die Produktionsräumlichkeiten des Milch-Verarbeiters verschob sich das Geschehen in den Hofstadl, wo Sektionspräsident Fabian Eugster vor rund 80 Anwesenden die GV moderierte. Zudem betonte er die Wichtigkeit, sich jetzt zu Wort zu melden. «An der GV besprechen wir Themen, die uns alle angehen und den Betriebsalltag bestimmen. Also nutzt eure Chance – hier kann jeder sein Anliegen direkt einbringen.»
Für die üblichen Traktanden gabs durchwegs grünes Licht, und Vorstandsmitglied Romina Leutenegger überbrachte Details zu den Finanzen. Ebenfalls grünes Licht bekamen drei Betriebe: Die Künzle Automobile AG (Bischofszell), die Re-Steel GmbH (Wittenbach) und die Grueben Carrosserie & Spritzwerk GmbH (Niederbüren) erfüllen die nötigen Aufnahmekriterien und stossen neu zur Sektion Ostschweiz.
Verbandsdirektor Daniel Röschli orientierte über den Gesamtarbeitsvertrag, den der Bundesrat nach zwei Jahren per April 2024 für allgemein verbindlich erklärt hatte. Neu sind wieder alle Betriebe im Gewerbe den Rahmenbedingungen im GAV unterstellt. Dazu zählen Mindestlöhne und weitere Bestimmungen rund ums Arbeitsrecht. Fabian Eugster zeigte sich über die Nachricht erleichtert, denn neben seinem Amt als Sektionspräsident ist er auch Arbeitgeber: «Der GAV sorgt wieder für eine gewisse Sicherheit und ein Fundament, auf dem wir unsere tägliche Arbeit verrichten.»
Wie bilde ich als Betrieb fundiert aus? Wie finde ich neue Lernende? Was trägt zur guten Chemie zwischen Ausbildenden und Lernenden bei? Fragen, auf welche das Label «Top-Ausbildungsbetrieb» (TAB) nicht nur Antworten, sondern auch Kurse hat. TAB-Geschäftsführer Thomas Rentsch erhielt die Gelegenheit, das Thema Ausbildung und sein Label den Anwesenden in einem Podiumsgespräch näher zu bringen.
Dabei schilderten Christian Arnold (Stv. Geschäftsleiter, Winiger AG) und Ronnie Müntener (Leiter Academy, Kibernetik AG) ihre Erfahrungen zur Thematik. Genauso wie Sophie Sanchez, angehende Carrosserielackiererin (Eugster Car Center), die obendrein auf die Frage nach dem Stellenwert von Social Media in der Berufswahl einging: «Wenn Jugendliche ein ansprechendes Video von einem Beruf auf Instagram sehen, möchten sie meist mehr über die Tätigkeit erfahren».
Fabian Eugster rundete den Slot mit folgendem Aufruf ab: «Wir möchten das Kursangebot von TAB bei uns in der Ostschweiz mittragen. Dazu suchen wir Betriebe, die sich aktiv an der Organisation beteiligen. Die Ausbildung von Lernenden betrifft uns alle.» Später motivierte er die Mitglieder, sich an Seifenkistenrennen in der Region zu präsentieren. «Carrosserie Suisse» sponsert die Rennen der «IG Seifenkisten Derby Schweiz» für die kommenden drei Jahre. Die Betriebe können sich an Rennen der Jugend präsentieren, direkt in Kontakt treten und die Branchenberufe repräsentieren. Dazu haben Renn-Teilnehmende die Möglichkeit, defekte Seifenkisten am Betriebsstand einem Notfall-Boxenstopp zu unterziehen.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››