Carrosserie- und Fahrzeugbau
Trucker-Festival: Verband und Schlosser mittendrin
-
Der Flugplatz in Interlaken im Berner Oberland verwandelte sich Ende Juni 2024 in ein Mekka für Lastwagenfans. Der Flugplatz in Interlaken im Berner Oberland verwandelte sich Ende Juni 2024 in ein Mekka für Lastwagenfans.
-
«Carrosserie Suisse» richtete das Scheinwerferlicht auf Lernende und empfing die Besucher an seinem . . . «Carrosserie Suisse» richtete das Scheinwerferlicht auf Lernende und empfing die Besucher an seinem . . .
-
. . . Stand, das von einem Zelt von «Bieri Tenta» überdacht war. . . . Stand, das von einem Zelt von «Bieri Tenta» überdacht war.
-
Die Crew der Fahrzeugschlosser ist begeistert von der Idee, ihre Branche an einem tollen Ort präsentieren zu können. Die Crew der Fahrzeugschlosser ist begeistert von der Idee, ihre Branche an einem tollen Ort präsentieren zu können.
-
Betont die Wichtigkeit, dass junge Menschen mit gutem Beispiel ihren Beruf repräsentieren: Sacha Walther. Betont die Wichtigkeit, dass junge Menschen mit gutem Beispiel ihren Beruf repräsentieren: Sacha Walther.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/7623-trucker-festival-verband-und-schlosser-mittendrin.html#sigProIddeb028039c
Der Flugplatz in Interlaken im Berner Oberland verwandelte sich Ende Juni 2024 in ein Mekka für Lastwagenfans. Das «Trucker & Country-Festival» zog Tausende von Besuchern in die im langgezogenen Tal zwischen Thunersee und Brienzersee gelegenen Stadt. Mittendrin empfing «carrosserie suisse» die Besuchenden direkt an der Truck Meile als Co-Sponsor zusammen mit der ASTAG. Der Grund: Der Verband nutzte das nationale Rampenlicht, um direkt vor Ort über den Beruf Fahrzeugschlosser/-in EFZ zu informieren.
Am Stand, dessen Dach ein grosses Zelt von Bieri Tenta bildete, versuchten sich die Gäste im Geschick beim Kranspiel von Notterkran. Oder genossen Popcorn direkt aus der Maschine. Für die Kleinen gabs Luftballons mit aufgedrucktem Verbands-Signet. Peter Bucheli, Berufschullehrer der Fahrzeugschlosser in Luzern, war vom Auftritt begeistert: «Wir sind hier im Herzen des Geschehens an einem Event, der den Fahrzeugbau in den Fokus rückt. Und mit dem Engagement als Co-Sponsor steht uns eine grosszügige Fläche zur Verfügung, auf der wir unsere Branche richtig präsentieren können», schwärmte er.
Die Präsenz vor Ort wurde vom Branchenverband auch genutzt, um das Scheinwerferlicht auf Lernende zu richten. Deshalb fand der Event «Fahrzeugschlosser/-in EFZ – the next generation» statt. Projektleiter Sacha Walther betonte dabei die Wichtigkeit, dass die jungen Menschen mit gutem Beispiel ihren Beruf repräsentieren und als Botschafter fungieren. Besonders den Austausch – auch mit jenen in anderen Lehrjahren und jüngst ausgelernten – schätzt Yannis Meier, einer der anwesenden Lehrlinge: «Hier bietet sich die tolle Gelegenheit, mit Branchenkollegen in Kontakt zu kommen. Ich habe mit Jens Grünig, Schweizermeister 2022, ein paar Worte gewechselt. Das war eine sehr wertvolle Begegnung für mich», sagte er.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››