Carrosserie- und Fahrzeugbau

Sektion Ostschweiz: QV-Feier mit musikalischer Unterhaltung

 

Die Verantwortlichen der Sektion Ostschweiz feierten kürzlich mit rund 250 Anwesenden die diesjährigen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger. Dazu bot die festlich hergerichtete Aula des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums St. Gallen die Bühne. Für Unterhaltung und musikalische Klänge sorgte Katja Mair aus Rapperswil: Sie begleitete am Klavier durch den Abend.

 

Die Carrosserie- und Fahrzeugbaubranche darf einen weiteren Jahrgang von diplomierten Berufsleuten willkommen heissen. Zum Anlass trat Sektionsvorstand Peter Schubiger (Fachbereichsleiter und Fachlehrer der Carrosserielackierer/innen) vor die Versammlung, und richtete sich gleich an die Absolventen: «Ich gratuliere euch, auch im Namen der gesamten Sektion Ostschweiz. Ihr habt einen eurer ersten beruflichen Meilensteine erreicht. Dies dürfen wir heute gemeinsam feiern».

 

Eine weitere Grussbotschaft überbrachte Daniel Kehl, Rektor des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums St. Gallen. Gleichzeitig bedankte er sich bei allen, die ein erfolgreiches QV ermöglicht haben – Lehrmeister, Eltern, Berufsbildner und Lehrpersonen. Und Daniel Knaus, Chefexperte der Fahrzeugschlosser, brachte seine Freude folgendermassen zum Ausdruck: «Mir hat Eindruck gemacht, welche Fähigkeiten die jungen Fachkräfte an den Prüfungen zeigten. Das macht ungemein Spass.»

 

Fabian Eugster, Präsident «Carrosserie Suisse Ostschweiz», äusserte gewisse Hoffnungen in Richtung der nun ausgebildeten Carrossiers und Fahrzeugschlosser: «Ich wünsche mir, dass möglichst viele von ihnen unserer Branche erhalten bleiben und diese in Zukunft noch mehr stärken. Bleibt am Ball und erweitern sie ihren Horizont mit Weiterbildungen im Carrosserie- und Fahrzeugbaugewerbe.»

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau