Carrosserie- und Fahrzeugbau

Branchenevent in Bern: Volles Programm von Mirka

 

Von Heinz Schneider (Text)

Das weltweit tätige finnische Unternehmen Mirka, Synonym für qualitativ hochstehende Schleiflösungen, bringt zu Demonstrationszwecken viele neue Carrosseriegeräte mit an den Branchenevent «Mobilcity plus» (12. bis 15. März 2025). So zum Beispiel den leisen und leichten Feilenbandschleifer «FBS-B, der speziell für die Blechbearbeitung und Carrosseriereparatur, aber auch fürs Schleifen von Schweisspunkten und Schweissnähten sowie für den Fahrzeugbau und Restaurierungen entwickelt worden ist. Der leistungsstarke und langlebige bürstenlose Elektromotor des Akku-Feilenbandschleifers benötigt weder Luftschläuche noch Druckluft.

 

Ebenfalls im Gepäck des Unternehmens befindet sich der neue Rotationsschleifer «Deros RS 600» – konzipiert für schwere und grobe Schleifarbeiten. Trotz der robusten Eigenschaften bleibt diese Maschine während des Betriebs erstaunlich ruhig, ist leise und einfach zu handhaben – erst recht beim Entfernen von Lacken.

 

Auch das Komplettsystem «Modular System Trolly» als strukturierter und ergonomischen Arbeitsplat, an dem alle Maschinen und Materialien griffbereit sind, wird vor Ort sein. Dazu promotet «Mirka» den neuen Industriestaubsauger «Dexos» (für den staubfreien Schleifprozess muss nur ein Mirka-Schleifer mit dem mitgelieferten Schlauch angeschlossen werden). Und natürlich die neue Folienqualität «Galaxy» mit selbstschärfender Korn-Technologie und Multifit-Lochung.

 

Abgerundet wird der Auftritt durch viele Aktionen und Live-Demonstrationen aller Geräte. Dazu zählt auch derjenige des kabellosen «Angos ARG-B 200» – Mirkas erster akkubetriebene Winkelschleifer für den Carrosseriebedarf. Das «Power Tool» kann mit einer Vielzahl von Zubehör verwendet werden und ist für das Schleifen von Metallen, Schweissnähten, Schweisspunkten, zur Farb- und Lackentfernung sowie fürs Schneiden und Entgraten entwickelt worden.

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau