Lackierer und Autolacke
40 Jahre «Acoat Selected» – ein Grund für eine Jubiläumsfeier
-
Die Schweizer Delegation ist sichtlich erfreut über den gelungenen Event vor schönster Kulisse in Dubrovnik an der Adria. Die Schweizer Delegation ist sichtlich erfreut über den gelungenen Event vor schönster Kulisse in Dubrovnik an der Adria.
-
Benjamin Burkard (Vertriebsleiter DACH) begrüsst die Gäste und eröffnet die Tagung mit dem Referat «Autoreparaturmarkt heute». Benjamin Burkard (Vertriebsleiter DACH) begrüsst die Gäste und eröffnet die Tagung mit dem Referat «Autoreparaturmarkt heute».
-
Daniel Kapeller (Vertriebsleiter A) legt dar, wie sich Leichtbau und die Konnektivität der Neuwagen auf den Reparaturprozess auswirken. Daniel Kapeller (Vertriebsleiter A) legt dar, wie sich Leichtbau und die Konnektivität der Neuwagen auf den Reparaturprozess auswirken.
-
Giuseppe Ciappa (Vertriebsleiter CH): «Sollte sich das autonome Fahren bis 2025 etablieren, werden Spot- und Smart-Repair zunehmend wichtig.» Giuseppe Ciappa (Vertriebsleiter CH): «Sollte sich das autonome Fahren bis 2025 etablieren, werden Spot- und Smart-Repair zunehmend wichtig.»
-
Kurze Verschnaufpause bei Kaffee, Kuchen, Sonnenschein und bester Laune. Kurze Verschnaufpause bei Kaffee, Kuchen, Sonnenschein und bester Laune.
-
Armin Dürr (DACH) zeigt anhand von «Best Practice»-Beispielen, wie Arbeitsprozesse optimiert werden und das Umsatzpotential steigt. Armin Dürr (DACH) zeigt anhand von «Best Practice»-Beispielen, wie Arbeitsprozesse optimiert werden und das Umsatzpotential steigt.
-
Christian Sidler über die Vorzüge des Geomarketings: «Oft tappen wir im Dunkeln, was die Kundenstruktur betrifft. Das darf nicht sein». Christian Sidler über die Vorzüge des Geomarketings: «Oft tappen wir im Dunkeln, was die Kundenstruktur betrifft. Das darf nicht sein».
-
Martin von Poschinger plädiert: «Hören Sie nicht nur auf den Steuerberater. Bauen Sie Eigenkapital auf und bleiben Sie so unabhängig.» Martin von Poschinger plädiert: «Hören Sie nicht nur auf den Steuerberater. Bauen Sie Eigenkapital auf und bleiben Sie so unabhängig.»
-
Urs Meier, Ex-Schiedsrichter und ZDF-Experte: Während seiner Aktivzeit traf er pro Spiel zwischen 250 und 300 Entscheidungen. Urs Meier, Ex-Schiedsrichter und ZDF-Experte: Während seiner Aktivzeit traf er pro Spiel zwischen 250 und 300 Entscheidungen.
-
Über 550 Teilnehmer reisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Weltkulturerbe-Stadt Dubrovnik. Über 550 Teilnehmer reisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Weltkulturerbe-Stadt Dubrovnik.
-
Grande Finale: Zum 40-Jahre-Jubiläum von «Acoat Selected» knallen nicht nur Korken, sondern auch Feuerwerkskörper. Grande Finale: Zum 40-Jahre-Jubiläum von «Acoat Selected» knallen nicht nur Korken, sondern auch Feuerwerkskörper.
https://www.carwing.ch/lackierer/2734-40-jahre-acoat-selected-ein-grund-fuer-eine-jubilaeumsfeier.html#sigProId9305966c17
«Zukunft. Selbstverständlich.» – unter diesem Motto luden die Verantwortlichen von «AkzoNobel» am Wochenende vom 30. September bis 2. Oktober die 365 Partner des Premiumnetzwerkes «Acoat Selected» ins traumhafte Dubrovnik in Kroatien ein. Während zweier Tage wurden die Lack- und Carrosserie-Profis mit diversen Referaten auf die künftig möglichen Veränderungen und Auswirkungen eingestimmt. Denn eines ist sicher: Der technologische Wandel und der politische Druck, immer modernere und verbrauchsarmere Fahrzeuge zu bauen, wirkt sich auf den Reparaturmarkt aus. Und die Partner müssen gewillt und in der Lage sein, sich diesen neuen Gegebenheiten anzupassen.
Signifikante Reduktion des Schadenvolumens erwartet
Kaum ein Autohersteller kann es sich heute erlauben, seine Modelle ohne moderne Fahrassistenz-Systeme auszuliefern. Der Aufmarsch von Sensoren, Kameras und Laser hat zum Ziel, Kollisionen auf den Strassen zu verhindern oder sie zumindest zu mildern. Die Experten rechnen daher vor, dass sich das Schadenvolumen allein durch den flächendeckenden Einsatz eines Notfallbremsassistenten (AEB) um 56 Prozent reduzieren wird. Und da sich in absehbarer Zeit das autonome Fahren durchsetzen dürfte – sobald Auto- und Softwarehersteller sich über ihre Kernkompetenzen einig sind und sich die ersten Joint Ventures etablieren – wird sich dieser Trend fortsetzen. Was für viele Carrosserie- und Lackbetriebe von existenzieller Bedeutung wird.
Ein guter Schiedsrichter pfeift schneller als das Publikum
Damit es nicht soweit kommt und die unabhängigen Betriebe weiterhin eine Zukunft haben, unterstützt das Netzwerk die Unternehmer in zahlreichen weiteren Themen wie zum Beispiel «Reduce to the max», «Geomarketing» oder «Finanzierungs- und Investitionsfragen». Um das Gehörte und Gelernte mit der entsprechenden Euphorie zu verknüpfen, schloss der ehemalige Fussball-Schiedsrichter Urs Meier den zweiten Tagungstag mit dem Referat «Du bist die Entscheidung» ab. Mit viel Witz, Charme und Selbstironie ermutigte der Schweizer die Anwesenden, sich ein genaues Ziel zu setzen, eine Entscheidung ohne Angst zu treffen und diese umgehend umzusetzen. Mit anderen Worten: «Entscheidungen treffen heisst Risiken eingehen. Es gibt keinen doppelten Boden.»
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››