Lackierer und Autolacke
Exklusiv: André Koch vertreibt die Spritzkabinen von Carheal
-
Zusammenarbeit mit Handschlag besiegelt (v. l.): Florian Stähli (André Koch AG), Henrik Bro Christensen (Carheal), Enzo Santarsiero (André Koch AG). Zusammenarbeit mit Handschlag besiegelt (v. l.): Florian Stähli (André Koch AG), Henrik Bro Christensen (Carheal), Enzo Santarsiero (André Koch AG).
-
Die schlüsselfertigen Anlagen von Carheal können im Innen- und Aussenbereich eingesetzt werden. Die schlüsselfertigen Anlagen von Carheal können im Innen- und Aussenbereich eingesetzt werden.
-
Die schlüsselfertigen Anlagen von Carheal können im Innen- und Aussenbereich eingesetzt werden. Die schlüsselfertigen Anlagen von Carheal können im Innen- und Aussenbereich eingesetzt werden.
-
Die schlüsselfertigen Anlagen von Carheal können im Innen- und Aussenbereich eingesetzt werden. Die schlüsselfertigen Anlagen von Carheal können im Innen- und Aussenbereich eingesetzt werden.
-
Die schlüsselfertigen Anlagen von Carheal können im Innen- und Aussenbereich eingesetzt werden. Die schlüsselfertigen Anlagen von Carheal können im Innen- und Aussenbereich eingesetzt werden.
https://www.carwing.ch/lackierer/3597-exklusiv-andre-koch-vertreibt-die-spritzkabinen-von-carheal.html#sigProIdf910c9bdbc
Professionelle Lackierkabinen, die ortsunabhängig aufgebaut werden können – dafür steht die dänische Firma Carheal. Die André Koch AG hat sich die Vertriebsrechte in der Schweiz für die Spritzkabinen gesichert. Der erste Kunde ist die Carrosserie Eigenmann AG in Urdorf.
Die dänische Firma Carheal stellt mobile Lackierkabinen her, die sich ideal für kleinere und mittlere Reparaturen eignen. Oft sind in Lackier- und Carrosserie-Werkstätten die Platzverhältnisse begrenzt, oder es können keine baulichen Veränderungen an den vorhandenen Gebäuden umgesetzt werden. In diesen Fällen bieten die Anlagen gute Lösungen. Die Spritzkabinen können nämlich für Sofortreparaturen beim Autohändler, im Parkhaus oder beim Autovermieter aufgebaut und flexibel wieder abgebaut werden.
Enzo Santarsiero, CEO der André Koch AG, möchte mit dem Vertrieb der Produkte seine Kunden darin unterstützen, vermehrt auf Micro Repair zu setzen: «Es ist mir ein Anliegen, dass unsere Kunden in Micro Repair investieren. Denn damit investieren sie in ihre eigene Zukunft.» Er ist überzeugt, dass Versicherungen, Flotten- und Leasingunternehmen in Zukunft nur noch Unternehmen berücksichtigen, die Micro Repair anbieten. «Ich wünsche mir, dass das Potenzial für Micro Repair-Reparaturen bei unseren Kunden bleibt. Mit den mobilen Lackierboxen von Carheal können Reparaturen von Kleinschäden effizient und ortsunabhängig erledigt werden.»
Auch in grösseren Betrieben kann eine mobile Spritzkabine eine sinnvolle Ergänzung zur bestehenden, fix eingebauten Kabine sein. Die Carrosserie Eigenmann AG in Urdorf hat neben den drei bisherigen Kabinen zwei Carheal-Kabinen aufgestellt. Inhaber Hans Eigenmann: «Nicht nur wir als Betrieb profitieren, sondern auch unsere Kunden.» Muss nämlich nur eine Türe oder ein Kotflügel gespritzt werden, dann geschieht dies ab sofort in der Carheal-Kabine. «So bleiben die grossen Spritzkabinen verfügbar für grössere Aufträge.» Für den Kunden hat dies den Vorteil, dass er sein Auto noch am selben Tag wieder aus der Werkstatt abholen kann. Und die Werkstatt kann effizienter arbeiten und planen. Weitere Kosten spart Eigenmann durch den geringeren Energieverbrauch, da die Kabine vor dem Lackieren nicht aufgeheizt werden muss. Für den Trocknungsprozess werden Infrarotlampen eingesetzt. Infos: www.carheal.net
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››