Lackierer und Autolacke
Tipps: So reparieren Sie sicher und produktiv ein E-Auto
-
Darauf ist bei der E-Autoreparatur Verlass: das «Ultra Performance Energy System» von Cromax. Darauf ist bei der E-Autoreparatur Verlass: das «Ultra Performance Energy System» von Cromax.
-
Darauf ist bei der E-Autoreparatur Verlass: das «Ultra Performance Energy System» von Cromax. Darauf ist bei der E-Autoreparatur Verlass: das «Ultra Performance Energy System» von Cromax.
https://www.carwing.ch/lackierer/5629-tipps-so-reparieren-sie-sicher-und-produktiv-ein-e-auto.html#sigProId19e94357ed
Die Zahl an Plug-in Hybridautos und Elektrofahrzeugen auf Schweizer Strassen steigt. Deshalb sollten Lackierer und Lackierfachbetriebe sorgfältig und fachmännisch darauf reagieren. Clint Kaufmann, Leiter Cromax Training und Technischer Kundendienst für die Schweiz, erklärt: «Die Reparatur von E-Fahrzeugen und Hybrid-Modellen erfordert nicht nur besondere Sicherheitsmassnahmen. Es sind auch spezielle Produkte und besondere Applikationsanforderungen notwendig.»
Bei der Instandsetzung geht in erster Linie die Sicherheit vor. Zunächst ist es sehr wichtig, dass die Batterie abgeklemmt wird, bevor mit der Reparatur begonnen wird. Das verhindert ein versehentliches Einschalten der Stromversorgung. Eine zusätzliche Herausforderung ist es, genau das Reparaturergebnis zu erreichen, das Lackierer mit Cromax verbinden. Aufgrund der Empfindlichkeit von Elektrik und Batterien muss der Lack bei niedrigen Temperaturen getrocknet werden. Dass jeder Automobilhersteller seine eigene Temperaturobergrenze festlegt, macht die Reparatur noch anspruchsvoller. Kaufmann: «Wir empfehlen, sich vor der Reparatur mit den spezifischen Empfehlungen des Herstellers vertraut zu machen.»
Verlässlichkeit bietet dabei das «Ultra Performance Energy System» von Cromax. Es garantiert kürzere Prozesszeiten, ausgezeichnete Ergebnisse und einen reduzierten Energieverbrauch dank der Aushärtung bei niedrigeren Temperaturen. Insbesondere der Klarlack «CC6750 Ultra Performance Energy», der auf einer patentierten Axalta-Harztechnologie basiert, wurde für die schnelle Trocknung bei niedrigen Temperaturen entwickelt: 30 bis 55 Minuten bei 20 °C sowie 10 bis 15 Minuten bei 40 bis 45 °C.
Weitere Informationen zum CC6750 Ultra Performance Energy Klarlack sowie zum Ultra Performance Energy System gibt es hier.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››