Lackierer und Autolacke
Blick nach Deutschland: Das sind die jungen Landesmeister
-
Die Spannung steigt: Im Refinish Competence Center in Münster startet die Siegerehrung. Foto: Glasurit Germany Die Spannung steigt: Im Refinish Competence Center in Münster startet die Siegerehrung. Foto: Glasurit Germany
-
Zeigten hervorragende Leistungen: Die 15 Teilnehmer der Landesmeisterschaften in Deutschland Foto: Glasurit Germany Zeigten hervorragende Leistungen: Die 15 Teilnehmer der Landesmeisterschaften in Deutschland Foto: Glasurit Germany
-
Sie hat alles richtig gemacht: Lenina Gruis ist neue Landesmeisterin. Foto: Glasurit Germany Sie hat alles richtig gemacht: Lenina Gruis ist neue Landesmeisterin. Foto: Glasurit Germany
-
Pauline Rosenetzki gewinnt die Silbermedaille. Foto: Glasurit Germany Pauline Rosenetzki gewinnt die Silbermedaille. Foto: Glasurit Germany
-
Jason Scherer holt Bronze. Foto: Glasurit Germany Jason Scherer holt Bronze. Foto: Glasurit Germany
https://www.carwing.ch/lackierer/7080-blick-nach-deutschland-das-sind-die-jungen-landesmeister.html#sigProId4b7fed0c8a
Wir Schweizer machen es uns ja zur Pflicht – im Gegensatz zu vielen anderen ausländischen Bürgerinnen und Bürger – über unsere Landesgrenzen zu schauen und das dortige Geschehen mit grossem Interesse zu verfolgen. Das gilt sowieso für die Carrosseriebranche. Deshalb haben wir die Deutsche Meisterschaft der Lackierer verfolgt, die im Refinish Competence Center von Hauptsponsor Glasurit in Münster zu Ende gegangen ist. Mit einem Damen-Doppelsieg: Lenina Gruis aus Bremen gewinnt Gold, gefolgt von Pauline Rosenetzki aus Thüringen (Silber) und Jason Scherer (Bronze) aus dem Saarland.
Spürbare Begeisterung und Aufregung herrschte an allen Tagen der Meisterschaft, schliesslich stand für die 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einiges auf dem Programm. In nur rund 14 Arbeitsstunden mussten sie ein Miniatur-Automodell, eine Fahrzeugtür sowie eine Werbetafel mit einem eigenen Design in Dreischichtlackierung versehen. Das Motto dafür: Lebe deinen Traum.
Die Entscheidung fiel knapp aus, das dreiköpfige Expertenteam lobte das hohe Leistungsniveau. «Solange es junge und motivierte Menschen wie hier gibt, die unser Handwerk mit so viel Herzblut vertreten, mache ich mir keine Sorgen um unseren Beruf», stellte Kay Dähn, BFL-Vizepräsident und Jurymitglied, fest.
Für eine Überraschung sorgte Torsten Schmidt, Leiter des Geschäftsbereichs Fahrzeuglackierung im Bundesverband «Farbe Gestaltung Bautenschutz». So verkündete er die Gründung eines eigenen Fahrzeuglackierer-Nationalteams. Unter der Leitung von Trainer Mariusz Dechnig werden ab 2024 voraussichtlich drei der anwesenden Nachwuchstalente ins Kader aufgenommen. Auf sie warten vielfältige Trainings und Seminare im In- und Ausland zur Vorbereitung auf internationale Wettbewerbe wie die World Skills 2024 in Lyon.
Möglich gemacht wurde die Deutsche Meisterschaft durch die Unterstützung von Hauptsponsor Glasurit sowie 3M, Sata, Mirka und CWS Workwear.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››