Lackierer und Autolacke
«Mission WM 2024»: Weitere Etappe führt Lara nach Bern
-
Haben das Training statt ein freies Wochenende (v. l.) im Fokus: Pascal Lehmann, Aurélie Fawer und Schweizermeisterin Lara Kaufmann. Haben das Training statt ein freies Wochenende (v. l.) im Fokus: Pascal Lehmann, Aurélie Fawer und Schweizermeisterin Lara Kaufmann.
-
Volle Konzentration: Für die spätere Auslackierarbeit muss die beschädigte Stelle am Kotflügel perfekt ausgeschliffen werden. Volle Konzentration: Für die spätere Auslackierarbeit muss die beschädigte Stelle am Kotflügel perfekt ausgeschliffen werden.
-
Amtet als Trainerin: Aurélie Fawer (r.), Gewinnerin «Medaille for Excellence» an der WM 2019 in Kazan und Vorstandsmitglied vom Champions-Club. Amtet als Trainerin: Aurélie Fawer (r.), Gewinnerin «Medaille for Excellence» an der WM 2019 in Kazan und Vorstandsmitglied vom Champions-Club.
-
Die Motorhaube wird innen und aussen in zwei unterschiedlichen Farben lackiert. Dazu wird nach dem ersten Farbauftrag eine Seite abgedeckt. Die Motorhaube wird innen und aussen in zwei unterschiedlichen Farben lackiert. Dazu wird nach dem ersten Farbauftrag eine Seite abgedeckt.
-
Es ist soweit: Der Klarlack kann auf die Motorhaube aufgetragen werden. Es ist soweit: Der Klarlack kann auf die Motorhaube aufgetragen werden.
-
Weiss alles über Lackfinish: Bruno Grossenbacher von «3M Schweiz». Sein Arbeitgeber unterstützt WM-Kandidatin Lara Kaufmann auf dem Weg nach Lyon grosszügig. Weiss alles über Lackfinish: Bruno Grossenbacher von «3M Schweiz». Sein Arbeitgeber unterstützt WM-Kandidatin Lara Kaufmann auf dem Weg nach Lyon grosszügig.
https://www.carwing.ch/lackierer/7419-mission-wm-2024-weitere-etappe-fuehrt-lara-nach-bern.html#sigProIdfd2b1b90ae
Es ist Freitag, im April. Während andere ins lockere Weekend starten, ist für Lara Kaufmann bis Samstagabend harte Arbeit angesagt – und zwar bei der «Carrosserie Suisse Academy» in der Berner Mobilcity. Es gilt, im Hinblick auf die Berufs-WM (World Skills) vom 10. bis 15. September 2024 in Lyon (F) zu üben. Zu diesem Zweck sind verschiedene intensive Trainingseinheiten angesagt.
Die erste betrifft ein spezifisches Coaching von Bruno Grossenbacher von «3M Schweiz». Er demonstriert die Feinheiten im Lackfinish – natürlich anhand der 3M-Produkte, die bei den World Skills verarbeitet werden müssen. Die Schulung umfasst Techniken zum Schleifen und Polieren von Lackoberflächen – mit der besonderen Herausforderung, dass die Arbeiten während der WM in kurzen Zeitfenstern durchgeführt werden müssen. Dieser Umstand macht das Trocknen der Lacke mit IR-Lampen nötig, was eine zusätzliche Erschwernis beim Oberflächenfinish darstellt.
Der Samstag steht im Zeichen von «Spot Repair». Im Fokus stehen dabei gleich drei unterschiedlich farbige und beschädigte Teile, welche die vollständigen Schritte eines Reparaturvorgangs möglich machen. So lässt sich üben, was im Wettkampf eine Herausforderung sein könnte. Gleichzeitig liegt der Schwerpunkt auf der Einhaltung hoher Qualitätsstandards in der Vorbereitung und Lackiertechnik.
Lara Kaufmann befindet sich mit ihrem Pensum mittlerweile im 13. Trainingstag. Dabei wird sie von einem erfahrenen Team unterstützt. Mit von der Partie sind Trainer Pascal Lehmann (Experte World Skills), Aurélie Fawer (Teilnehmerin World Skills Kazan 2019) und Daniel Meier, Schulungsleiter von BASF. Er hat die Schweizermeisterin bislang intensiv in der Verwendung der «Produktreihe 100» von Glasurit geschult.
Am Wochenende vom 4. und 5. Mai wartet die nächste Lektion der «Mission WM 2024» auf die junge Bernerin. Sie wird, gemeinsam mit dem gesamten Team von «Swiss Skills», die Reise nach Lyon antreten und dort ihren Aufenthaltsort sowie die Wettkampfhallen erkunden. Klar, dass auch Robin Taramarcaz, Schweizermeister der Carrosseriespengler und somit ebenfalls WM-Teilnehmer, dabei sein wird.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››