News
Deutschland geht neue Wege bei der theoretischen Fahrprüfung
In unserem nördlichen Nachbarland werden künftig an der theoretischen Fahrprüfung Videos hinzugezogen. Die neue Regelung gilt bereits ab April 2014. Aber was bringts?
Dazu Marcellus Kaup von TÜV SÜD: «Schnell, langsam, plötzlich auftauchende Hindernisse – die bewegten Bilder vermitteln viel einprägsamer, was zu tun ist, wenn beispielsweise plötzlich Kinder auf die Strasse rennen. Mit Videos rücken wir in der Theorie schon ganz nah an die Praxis heran – schliesslich bewegt sich das Auto ja auch.»
Und so läuft die Prüfung ab. Die Fragen starten mit einer Videosequenz, die sich der Fahrschüler bis zu fünf Mal ansehen kann. Danach werden wie bisher schriftlich auf dem Bildschirm die Prüfungsfragen präsentiert, von denen entweder nur eine oder mehrere richtig sein können. Damit kann sich der Bewerber die Situation erst einmal unabhängig von den Antworten einprägen. «Das fördert die Einschätzung von Verkehrssituationen insgesamt zu einem frühen Zeitpunkt», so Kaup weiter.
Neuste Artikel: News
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Chef von Südo / Jasa

29-04-2025 Branchen-News
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Digitale Vignette: Wie Portale Autofahrer abzocken

22-04-2025 Branchen-News
Wer in Österreich auf der Autobahn unterwegs ist, braucht eine Vignette – das weiss jeder. Doch wer glaubt, beim Onlinekauf... ››