News
AMAG: Neues Bildungszentrum ist schon 2024 bezugsbereit
-
Die neue AMAG-Academy in Lupfig (AG) ersetzt das 34 Jahre alte Ausbildungszentrum in Schinznach-Bad. Die neue AMAG-Academy in Lupfig (AG) ersetzt das 34 Jahre alte Ausbildungszentrum in Schinznach-Bad.
-
Spatenstich (v. l) Oliver Stegmann, Manuela Rüegg und Olivier Wittmann (AMAG) sowie Architekt Gerhard Wittwer. Foto: Anja Wurm Photography Spatenstich (v. l) Oliver Stegmann, Manuela Rüegg und Olivier Wittmann (AMAG) sowie Architekt Gerhard Wittwer. Foto: Anja Wurm Photography
https://www.carwing.ch/news/6444-amag-das-neue-bildungszentrum-ist-schon-2024-bezugsbereit.html#sigProId48f78e1105
Die AMAG Import AG baut eine neue Academy in Lupfig (AG), die das 34 Jahre alte Ausbildungszentrum in Schinznach-Bad ersetzt. Weil das bisherige Gebäude den Anforderungen nicht mehr genügt und den Markenpartnern auch künftig eine optimale Lernumgebung geboten werden soll, entschied das Unternehmen Anfang 2020, den Neubau zu realisieren. Klappt alles wie geplant, soll er Anfang 2024 in Betrieb genommen werden.
Die Academy ist das Kompetenzzentrum für Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden aller Handels- und Servicepartner: Jahr für Jahr werden dort rund 9000 Teilnehmende aus den verschiedenen Markenpartnerbetrieben geschult. Und sie ist für die AMAG von strategischer Wichtigkeit – schliesslich steht die Autoindustrie vor einem grossen Wandel: Neue Antriebstechnologien, die digitale Vernetzung und neue Mobilitätsformen in immer kürzeren Zeitabständen fordern die Mitarbeitenden.
In Lupfig wird ein viergeschossiger Neubau erstellt – mit einem Untergeschoss, einem Erdgeschoss und zwei Obergeschossen, wo ein Grossraumbüro mit zwanzig Arbeitsplätzen sowie Räume für Schulungen (5), Gruppen (3) und Praxis- sowie Theorieunterricht (8) entstehen. Im Untergeschoss hat es Parkplätze, Lagerräume und Platz für die Haustechnik.
Zusätzlich zur Academy entsteht im selben Gebäudekomplex ein neues «Technisches Service Center» (TSC), das die alten Räume, die sich heute ebenfalls in Schinznach-Bad befinden, ersetzen wird. Im TSC werden komplexe technische Probleme an einzelnen Fahrzeugen gelöst. Für die neuen Technologien (E-Mobilität, Lichttechnologien, Assistenzsysteme, selbstfahrende Autos) benötigt man eine entsprechend moderne Infrastruktur.
Neuste Artikel: News
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Chef von Südo / Jasa

29-04-2025 Branchen-News
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Digitale Vignette: Wie Portale Autofahrer abzocken

22-04-2025 Branchen-News
Wer in Österreich auf der Autobahn unterwegs ist, braucht eine Vignette – das weiss jeder. Doch wer glaubt, beim Onlinekauf... ››