News
Gegen den Strom: Taxihalter setzt auf Wasserstoff
https://www.carwing.ch/news/6612-gegen-den-strom-taxihalter-setzt-auf-wasserstoff.html#sigProId20909c511f
Die Herold Taxi AG, seit 100 Jahren in St. Gallen in der Personenbeförderung tätig, vertraut auf die Wasserstoff-Technologie der neusten Generation. Sie hat deshalb ihre Fahrzeugflotte um zwei weitere Toyota Mirai auf vier Fahrzeuge erweitert. Dazu Geschäftsleiter Samuel Holenstein: «Als Unternehmen, das jedes Jahr Millionen Kilometer abspult, sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. Wasserstoff bietet da eine interessante Kombination: Schnelles auftanken und dennoch umweltfreundlich. Oder kurz: zukunftsweisend.»
Die zweite Generation des elektrischen Mirai mit emissionsfreiem Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Antrieb ist auf einer neuen modularen Plattform aufgebaut, die ein geräumiges fünfsitziges Interieur ermöglicht. Sie erlaubt einen dritten Wasserstofftank, was eine Reichweite von 650 Kilometern (+ 30%) nach sich ziehen soll.
Neuste Artikel: News
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Chef von Südo / Jasa

29-04-2025 Branchen-News
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Digitale Vignette: Wie Portale Autofahrer abzocken

22-04-2025 Branchen-News
Wer in Österreich auf der Autobahn unterwegs ist, braucht eine Vignette – das weiss jeder. Doch wer glaubt, beim Onlinekauf... ››