News

Neuer Wagenpark: CH-Firma fährt auf E-Autos von VW ab

 

Griesser, Schweizer Spezialist für Sonnen- und Wetterschutz aus dem Thurgau, stellt die Firmenflotte um. Der Hersteller von Lamellenstoren, Rollläden, Markisen und den dazugehörigen Steuerungen will dafür sorgen, dass sein 400 Einheiten umfassender Wagenpark bis 2030 aus Elektroautos besteht. Dabei setzt das Unternehmen auf die Modelle «ID» von VW. Aktuell sind es 39 Fahrzeuge – inklusiv der fünfzehn «ID.3» und dem einen «ID.5», welche soeben an das Unternehmen übergeben worden sind.

 

Nach einer Ausschreibung hat sich Griesser für die «ID»-Modelle von VW entschieden. Bereits seit 2021 fahren fürs Unternehmen die ersten Fahrzeuge. «Sie kommen in der ganzen Schweiz zum Einsatz, im Tessin, in der Romandie und Deutschschweiz», sagt Alex Ruckstuhl, Fleetmanager und Abteilungsleiter Logistik bei Griesser. Sein Fazit fällt durchwegs positiv aus. «Die ID.3 erfüllen den Zweck für die Aussendienstmitarbeiter perfekt.»

 

Da die 39 Elektroautos jährlich über eine Million Kilometer zurücklegen, spart das Schweizer Familienunternehmen pro Jahr rund 50 000 Liter Diesel, was den CO2-Ausstoss auf der Strasse um knapp 130 Tonnen reduzieren soll. Der dafür benötigte Strom stammt aus zertifizierten erneuerbaren Quellen.

 

«Wir sind stolz, die Nachhaltigkeitsstrategie von Griesser mitunterstützen zu können», betont Yves Salzmann von der AMAG. «Die Firma ist eine der ersten, die begonnen hat, ihre Flotte auf Elektromobilität umzustellen. Und ihr Beispiel zeigt, dass es funktioniert.»

Neuste Artikel: News