News
Top Herausforderung als Leiter/in Technik Autoglas
https://www.carwing.ch/news/6851-top-herausforderung-als-leiter-in-technik-autoglas.html#sigProId670c3a6a5f
Die Firma Glas Trösch Autoglas ist Teil der «Glas Trösch Gruppe» – ein dynamisch wachsendes Familienunternehmen mit weltweit 6000 Mitarbeitenden in siebzig Betrieben. Dessen Leidenschaft gilt seit über hundert Jahren dem Werkstoff Glas in seiner faszinierenden Vielfalt. Und im Geschäftsbereich Autoglas agiert der führende Schweizer Zulieferer als leistungsfähiger Partner des Carrosserie- und Garagengewerbes und sorgt täglich dafür, dass Tausende Fahrzeuglenker und Fahrzeuglenkerinnen den Durchblick behalten und sicher an ihr Ziel kommen.
Mit Bestimmtheit ans richtige Ziel wird diejenige Person kommen, die nicht einfach nur eine Arbeit sucht, sondern ihrer Berufung folgen möchte und sich obendrein für Mobilität im Allgemeinen sowie technische Herausforderungen im Besonderen begeistern kann. Denn diese Person, die übrigens auch gerne noch ihr Wissen an andere weitergeben möchte, findet ihren Traumjob als Leiter oder Leiterin «Technik» in einer hundertprozentigen Anstellung bei Glas Trösch Autoglas.
Die neue Fachkraft ist erste Ansprechperson in allen Niederlassungen, wenn es um technische Fragen geht und kümmert sich konzeptionell sowie in der Umsetzung um die Qualitätssicherung des Sortiments. Gleichzeitig konzipiert sie Schulungsprogramme, übernimmt Praxisvorführungen, hält Fachreferate und führt für die Geschäftsleitung Marktforschungen durch und erstellt Branchenreports. Als Zuständige oder Zuständiger für die Weiterentwicklung des Dienstleistung- und Serviceangebotes übernimmt sie oder er gleichzeitig die Verantwortung für die Mitarbeitenden im Team.
Die Arbeitgeberin stellt sich eine Fachkraft mit abgeschlossener Ausbildung als Automobil-Mechatroniker/in oder Carrosseriespengler/in mit Weiterbildung als Diagnostiker/in und/oder Werkstattleiter/in vor – idealerweise mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung (HF/FH). Von Vorteil sind Kenntnisse in den Bereichen Autoglas und Klebetechnik oder die Bereitschaft, sich diesbezüglich weiterbilden zu lassen. In Deutsch und Englisch sollte die neue Mitarbeiterin oder der neue Mitarbeiter sicher kommunizieren können, Kenntnisse in Französisch sind willkommen.
Die künftige Stelleninhaberin oder der künftige Stelleninhaber darf sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit besten Entwicklungs– und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem attraktiven Vergütungspaket inklusive Firmenwagen zur privaten Nutzung freuen. Geboten werden überdies ein moderner Arbeitsplatz, ein optimal ausgestattetes Schulungscenter und die Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber, der nach über 30 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand geht. Die Arbeitgeberin freut sich auf Ihre Onlinebewerbung mit Foto.
Glas Trösch AG, Zweigniederlassung Autoglas Oensingen, Olivia Keller, Nordringstrasse 1, 4702 Oensingen
Neuste Artikel: News
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Chef von Südo / Jasa

29-04-2025 Branchen-News
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Digitale Vignette: Wie Portale Autofahrer abzocken

22-04-2025 Branchen-News
Wer in Österreich auf der Autobahn unterwegs ist, braucht eine Vignette – das weiss jeder. Doch wer glaubt, beim Onlinekauf... ››