News
Zur Kasse: Autofahrer drohen hohe Versicherungsprämien
https://www.carwing.ch/news/6932-zur-kasse-autofahrer-drohen-hohe-versicherungspraemien.html#sigProId65b7d86cf3
Versicherungsprämien haben sich in den letzten nur in eine Richtung entwickelt – nach unten. Jetzt geht es den umgekehrten Weg. Das zeigt eine Analyse von Vollkasko-Prämien für Neukunden des Online-Vergleichsportals comparis.ch. Im zweiten Quartal 2023 lag die durchschnittliche Prämie für verschiedene Fahrzeuge 17 Prozent höher als im zweiten Quartal des Vorjahres. Das ist ein Preisunterschied von 142 Franken. Im Dreijahresvergleich liegen die Prämien um zehn Prozent höher.
Diese Preissteigerungen kommen nicht unerwartet. «Allerdings ist die Höhe innerhalb eines Jahres bemerkenswert», sagt dazu Comparis-Mobilitätsexpertin Andrea Auer. Denn der Wettbewerb auf dem Markt für Motorfahrzeugversicherungen sei nach wie vor gross. Für die Zukunft rechnet sie mit weiter steigenden Prämien: «Die Inflation wird uns wohl auch noch in den nächsten ein bis zwei Jahren beschäftigen. Aus diesem Grund ist auch bei der Autoversicherung mit weiter steigenden Prämien zu rechnen.»
Einig sind sich die Versicherer über die möglichen Gründe, weshalb man die Prämien prüfen wolle. Viele sehen sich mit der noch immer herrschenden Inflation konfrontiert. Diese treibe etwa die Preise für Ersatzteile oder Reparaturen in die Höhe. So sind allein die Kosten für Elektrizität laut dem Comparis-Konsumentenpreisindex um 25,5 Prozent gestiegen gegenüber dem Vorjahresquartal.
Neuste Artikel: News
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Chef von Südo / Jasa

29-04-2025 Branchen-News
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Digitale Vignette: Wie Portale Autofahrer abzocken

22-04-2025 Branchen-News
Wer in Österreich auf der Autobahn unterwegs ist, braucht eine Vignette – das weiss jeder. Doch wer glaubt, beim Onlinekauf... ››