News

Kran war gestern: Der TCS setzt auf Drohnenpower

 

Der Touring Club Schweiz entdeckt die dritte Dimension. Mit den neu lancierten «Drone Operations Services» (DROPS) bietet er ab sofort Inspektionsflüge und Transportdienste für Lasten bis 40 Kilogramm an. Wozu sich mühsam mit Kräne und Gerüste abplagen, wenn eine Drohne die Arbeit schneller, flexibler und oft günstiger erledigt?

 

Pilotprojekt: Der Transport von Solarpanels auf Dächer. Statt tonnenschwere Hebemaschinen auf Baustellen zu wuchten, fliegt die Drohne das Material dorthin, wo es gebraucht wird – effizient, direkt, elegant. Das spart Zeit, reduziert Aufwand und lässt Projektmanager aufatmen. Ob das der Anfang vom Ende des klassischen Baukrans ist?

 

Entwickelt hat der TCS das Angebot gemeinsam mit der eigenen «Drone & Vertical Mobility Academy» sowie der Mobilitätsakademie. Ein cleverer Schachzug, denn immerhin ist der Verein in der Schweiz ohnehin Marktführer bei der Ausbildung von Drohnenpiloten für den professionellen Einsatz. Warum also nicht gleich die Fluggeräte selber losschicken?

 

Gerade in abgelegenen Bergregionen oder ökologisch heiklen Gebieten zeigt sich das Potenzial: Weniger Bodenbelastung, mehr Präzision. Schadenserfassungen gelingen schneller, Transporte werden unabhängiger von Straßen und Infrastruktur. Wer bislang mühselig Material von Hand schleppen musste, fragt sich unweigerlich: Warum eigentlich erst jetzt?

 

Solarpionier Helion ist der erste Partner im realen Test. Die Module landen per Drohne direkt am Montageort – keine mühsame Schlepperei, keine improvisierten Kranstandorte. Für die Monteure eine kleine Revolution, für den TCS ein logischer nächster Schritt: Wer Piloten ausbildet, kann genauso gut auch Flotten betreiben.

 

Ob die fliegenden Helfer bald zum Alltag auf Baustellen gehören? Oder bleibt es bei einigen spektakulären Pilotprojekten? Fest steht: Der TCS schraubt an der Zukunft der Mobilität – und zwar nicht mehr nur auf der Strasse, sondern jetzt auch über den Dächern der Schweiz.

Neuste Artikel: News