Ayrton Senna gilt als Inbegriff des kompromisslosen Rennfahrers – ein Mann, der Maschine und Mensch in einen Zustand jenseits des Möglichen brachte. Und kaum ein Auto steht so sehr für diesen Mythos wie der McLaren MP4/6-1, jenes Gefährt, mit dem er 1991 in Interlagos zur Legende wurde. Nun kommt genau dieser Wagen bei «RM Sotheby’s» unter den Hammer. Schätzpreis: zwölf bis fünfzehn Millionen Dollar.

Das Rennen begann als Heimspiel und endete als Leidensweg. Senna führte souverän, bis das Getriebe rebellierte: erst der vierte Gang, dann der fünfte, schliesslich der sechste – aus und vorbei. Im strömenden Regen kämpfte er mit einem Auto, das kaum noch schaltete. Rund 4,35 Kilometer mit nur einem Gang. Drei Sekunden Vorsprung im Ziel. Danach musste man ihn aus dem Cockpit heben, völlig entkräftet.

Der MP4/6-1 wurde nach der Saison ins Werk zurückgebracht, wo er fast drei Jahrzehnte lang ruhte. 2020 übernahm ihn ein Sammler. Unter der Haube arbeitet ein V12 mit 3,5 Liter Hubraum, der bis 13.800 Touren dreht – 720 PS purer Analogwahnsinn, bevor Elektronik und Windkanal alles glätteten.

McLaren Heritage hat das Auto inzwischen akribisch restauriert, inklusive aller Originalgeräte: Anlasser, Wassertürme, Treibstoff-Primer, Motorvorwärmer – alles da, alles echt. Am 8. Dezember öffnet die Auktion, am 11. Dezember fällt der Hammer.