Oldtimer
Ferrari-Fan aus Italien kauft F40 für 1,71 Millionen
Im Rahmen des «43. AVD Oldtimer Grand Prix» hat «Coys» eine Versteigerung auf dem Nürburgring durchgeführt. Dabei wechselte ein Ferrari F40 aus dem Jahre 1992 für umgerechnet rund 1,71 Millionen Franken den Besitzer. Der Supersportwagen steht jetzt in einer Garage in Italien.
Rekordverdächtig waren auch die 860 000 Franken, die ein Sammler für einen BMW 328 Roadster aus dem Jahre 1937 hinblätterte. Die weiteren Highlights: ein 15 Jahre alter Ford GT für 347 000 Franken, ein 12jähriger Ferrari 360 für 278 000 Franken und ein Lamborghini Espada S II aus dem Jahre 1971, der für knapp 222 000 Franken wegging.
Der Ferrari F40 basiert auf dem Chassis des GTO Evoluzione, eine für den Rennsport entwickelte Version des 288 GTO. Er wurde Mitte 1987 vorgestellt, seine Produktionszeit dauerte bis 1992. Verantwortlich für das Erscheinen war Firmengründer Enzo Ferrari höchstpersönlich, der den Zweisitzer zu Ehren des 40jährigen Firmenjubiläums unbedingt haben wollte.
Als Antrieb dient ein 478 PS starker und aus Aluminium gefertigter V8-Turbomotor mit knapp drei Liter Hubraum, der in vier Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt. Die 200er-Marke fällt nach 10,4 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 324 km/h.
Der F40 kostete damals umgerechnet etwa 380 000 Euro, allerdings wurde er ausschliesslich an langjährige Ferrari-Kunden und prominente Zeitgenossen wie zum Beispiel dem damaligen F1-Piloten Nigel Mansell oder dem Sultan von Brunei verkauft.
Geplant war, 450 Fahrzeuge herzustellen. Wegen dem riesigen Interesse wurde die Stückzahl schliesslich auf 1315 Einheiten angehoben. 1996 erhielt der Zweisitzer mit dem F50 einen würdigen Nachfolger.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››