Oldtimer
«Techno-Classica»: Die Messe bietet wieder ein Top-Programm
Die «Techno-Classica» in Essen ist eine der renommiertesten Klassik-Messen überhaupt. Für die 28. Auflage vom 6. bis 10. April 2016 haben die Veranstalter Qualität und Vielfalt des Angebots nochmals verbessert: Mehr als 2500 klassische Automobile, 1250 Aussteller aus 30 Nationen, 200 Klassik-Klub-Stände und 25 Autohersteller-Präsentationen warten auf voraussichtlich 190 000 Besucher.
In diesem Jahr wird erstmals die Grugahalle in die Techno-Classica integriert. Mit der angedockten Messehalle 14 wächst die Ausstellungfläche um zusätzliche 7000 Quadratmeter – Platz genug für die Präsentation und Versteigerung von rund 80 Klassikern durch das Auktionshaus Coys und für die Angebote zahlreicher zusätzlicher Klassik-Anbieter.
Natürlich ist auf der fünftägigen Messe alles vertreten, was mit dem Thema «Old- und Youngtimer» zu tun hat. So sind viele Restauratoren, Zuliefer-Betriebe und Autoliteratur-Anbieter dabei, daneben hat es aber auch Ersatzteilhändler, Accessoires-Verkäufer, Uhren- und Technik-Händler, Künstler, Galeristen, Verlage und nicht zuletzt Automodell-Anbieter vor Ort.
Auszug aus dem Messeprogramm
● Alfa Romeo präsentiert die neue Giulia. Einen würdigen Rahmen bilden historische Modelle, wie der Alfa Romeo 1900, frühe Giulia-Modelle und deren Ableger wie Duetto Spider, Bertone GTA und ein 156er, wie er 1996 in der ITC mitfuhr.
● Das Generalthema von Audi lautet schlicht «Raritäten». Präsentiert werden sieben Automobile und zwei Motorräder. Auserlesene Solitäre, Studien, Prototypen oder Rennwagen, darunter der Avus Quattro und der Quattro Spyder zählen zum Programm.
● Die Autostadt ist die besucherstärkste Erlebniswelt. In diesem Jahr stehen die 12 Marken des VW-Konzerns im Mittelpunkt – und voraussichtlich werden sogar erstmals historische Lastwagen der Marken MAN und Scania zu sehen sein.
● Der Automobilhersteller «Bitter Automotive» präsentiert sich erstmals mit einem Firmenstand – und einem Paukenschlag in Form der Weltpremiere des Bitter Mokka. Die interessante Bitter-Historie wird mit einem klassischen Bitter CD aus dem Jahr 1973 illustriert. Weiterer Blickfang: der Bitter Adam.
● «Amicale Citroën & DS Deutschland» feiern das Jubiläum «125 Jahre Panhard» für die 1957 mit Citroën fusionierte Firma Panhard & Levassor mit Beispielen aus dem kreativen Automobilbau der Marke. Darüber hinaus werden einige Citroën-Klassiker präsentiert (SM, CX, 2CV, Traction Avant etc).
● Lamborghini, seit 1998 Teil von Audi und im VW-Konzern beheimatet, feiert den 50. Geburtstag des Miura mit mindestens zwei Miura-Exponaten.
● Rolls-Royce, seit 18 Jahren Teil des BMW-Konzerns, präsentiert in Halle 12 unter dem Motto «80 Jahre V12» das aktuelle Ghost-Modell mit V12-Motor und einem im US-Werk Springfield gebauten Rolls-Royce Silver Ghost Sechszylinder aus dem Jahr 1923.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››