Oldtimer
50 Jahre Toyota Schweiz: Zum Jubiläum die Sonderausstellung
https://www.carwing.ch/oldtimer/2927-50-jahre-toyota-schweiz-zum-jubilaeum-die-sonderausstellung.html#sigProIda3776febd3
Anlässlich seines 50jährigen Import-Jubiläums zeigt der Schweizer Toyota-Importeur bis zum 30. Juni 2017 eine Ausstellung im «Classic Center» in Safenwil (AG). Damit gibt es nach fast einer Million importierter Neuwagen ein Wiedersehen mit den frühen Modellen – wie zum Beispiel Corona, Corolla, Land Cruiser, der Cressida aus den Siebziger oder dem Supra Twin-Turbo aus den Neunziger Jahren. Ausgestellt ist auch ein 2000 GT – heute begehrtes Sammlerobjekt. Nicht minder exklusiv ist der erste Seriensportwagen «Sports 800». Ergänzt wird die Sonderschau von einer Plakat- Ausstellung der Toyota-Werbung von 1967 bis in unsere Zeit.
Die Geschichte von Toyota Schweiz beginnt lange vor dem offiziellen Importstart. Auf einer Familienreise in Südafrika besucht die Familie Frey einen Bekannten namens Robert Forslik. Er importiert zusammen mit seinen drei Söhnen verschiedene Automarken – darunter auch eine, die nicht einmal Emil Freys autobegeisterter Sohn kennt: Toyota. Forslik beschreibt die Japaner als aufmerksame und verlässliche Partner, die auf ihre Kunden hören und sich individuellen Wünschen anpassen.
Im Sommer 1966 trifft der erste Testwagen im Hamburger Hafen ein. Emil und Walter Frey holen das Fahrzeug persönlich ab und überführen es in die Schweiz. Die lange Probefahrt in die Heimat verläuft zur restlosten Zufriedenheit von Vater und Sohn, ebenso die späteren Tests und mechanischen Untersuchungen in den Werkstätten.
Das «Classic Center» ist jeweils von Dienstag bis Freitag (10 bis 18 Uhr) und an Samstagen (10 bis 16 Uhr) geöffnet.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
Schnell, beliebt, erfolgreich: Fiat Uno Turbo wird 40

02-05-2025 Oldtimer
1985 stellte Fiat das unkonventionellste Fahrzeug vor, das je im Werk Mirafiori in Turin vom Band lief: Den Fiat Uno... ››
«IgFS»: Restauratoren machen Netzwerk noch stärker

11-03-2025 Oldtimer
Nachwuchs einbinden und automobiles Kulturgut sichern: Unter diesen Vorzeichen hat die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz» (IgFS) ihre 14. Mitgliederversammlung durchgeführt. ››