Oldtimer
Rennlegende Herrmann erhält grosse Geburtstagsparty
-
Mercedes-Benz Classic Markenbotschafter Hans Herrmann,. Mercedes-Benz Classic Markenbotschafter Hans Herrmann,.
-
Mercedes-Benz Rennfahrer Hans Herrmann im August 1955 bei Versuchsfahrten auf dem Autodrom in Monza, neben dem Formel-1-Rennwagen W 196 R mit Stromlinienkarosserie. Mercedes-Benz Rennfahrer Hans Herrmann im August 1955 bei Versuchsfahrten auf dem Autodrom in Monza, neben dem Formel-1-Rennwagen W 196 R mit Stromlinienkarosserie.
-
ille Miglia (Brescia/Italien), 1. Mai 1955. Startvorbereitungen in Brescia, Hans Herrmann am Steuer und Beifahrer Hermann Eger (Startnummer 704) auf Mercedes-Benz Rennsportwagen Typ 300 SLR. Alfred Neubauer (rechts im Bild) ille Miglia (Brescia/Italien), 1. Mai 1955. Startvorbereitungen in Brescia, Hans Herrmann am Steuer und Beifahrer Hermann Eger (Startnummer 704) auf Mercedes-Benz Rennsportwagen Typ 300 SLR. Alfred Neubauer (rechts im Bild)
https://www.carwing.ch/oldtimer/3333-mercedes-rennlegende-herrmann-erhaelt-grosse-geburtstagsparty.html#sigProId8c52bff3cc
Sommer 1953. Das Telefon klingelt bei Hans Herrmann. «Hier Neubauer, Daimler-Benz. Hören’s – haben Sie Lust, einmal bei uns zu probieren?», dröhnt ihm ein markantes Organ entgegen. Der gerade einmal 25 Jahre alte Herrmann ist baff und still. «Na, was ist?», ruft der legendäre Rennleiter Alfred Neubauer. Der junge Rennfahrer bringt ein «Ha, ja!» zustande. «Gut, kommen Sie morgen zum Nürburgring.» Ein Klicken im Hörer, Ende des Gesprächs – und Anfang des Einstiegs von Hans Herrmann bei Mercedes-Benz.
Der am 23. Februar 1928 in Stuttgart geborene Hans Herrmann gilt damals als Geheimtipp unter den Nachwuchsrennfahrern. Er beginnt seine Rennsportkarriere im Jahr 1952 bei der Hessischen Winterfahrt mit einem privaten Porsche 356. Noch im gleichen Jahr erringt der gelernte Konditor bei der Deutschlandfahrt einen Klassensieg. 1953 und 1954 holt Herrmann dann auf Porsche jeweils einen Klassensieg beim legendären 1000-Meilen-Rennen «Mille Miglia» in Italien.
Nun nimmt er an Testfahrten von Mercedes-Benz teil: Die Schwaben bereiten für das Jahr 1954 den Wiedereinstieg in die Formel 1 vor. Bei den Testfahrten auf dem Nürburgring mit dem 300 SL Rennsportwagen (W 194) ist Herrmann schon am ersten Tag Zweitschnellster – in einem Feld deutlich erfahrenerer Motorsportler. Am zweiten Tag fährt er die schnellste Runde. Weitere Versuchsfahrten in Monza folgen, und danach steht fest: Der junge Stuttgarter wird neben Juan Manuel Fangio und Karl Kling in die Werksmannschaft aufgenommen.
Neubauers Einschätzung damals klingt so: «Herrmann ist unbedingt ein Naturtalent und ein sehr ausdauernder Fahrer.» Tatsächlich erweist sich der Stuttgarter in der Folge mit Teilnahmen an Grand-Prix-Rennen der Formel 1 und Formel 2, bei Sportwagenrennen und bei Rallyes als ausgesprochen vielseitiger Motorsportler. Ausser auf Mercedes startet er insbesondere mit Renn- und Sportwagen von Porsche. Dazu kommen Einsätze in den Cockpits von B.R.M.-, Cooper-, Maserati- und Veritas-Rennwagen.
Am 23. Februar 2018 wird Rennfahrerlegende Hans Herrmann 90 Jahre alt. Mercedes-Benz und Porsche ehren ihn im Februar mit einer Geburtstagsfeier im Mercedes-Benz Classic Center in Fellbach.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
Schnell, beliebt, erfolgreich: Fiat Uno Turbo wird 40

02-05-2025 Oldtimer
1985 stellte Fiat das unkonventionellste Fahrzeug vor, das je im Werk Mirafiori in Turin vom Band lief: Den Fiat Uno... ››
«IgFS»: Restauratoren machen Netzwerk noch stärker

11-03-2025 Oldtimer
Nachwuchs einbinden und automobiles Kulturgut sichern: Unter diesen Vorzeichen hat die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz» (IgFS) ihre 14. Mitgliederversammlung durchgeführt. ››