Oldtimer
Für Fahrzeugrestauratoren und Spengler: Porsche 356 von 1959
-
Der Porsche 356A stammt aus dem Jahre 1959 und hat lediglich 8000 Meilen auf der Uhr. Der Porsche 356A stammt aus dem Jahre 1959 und hat lediglich 8000 Meilen auf der Uhr.
-
Der Porsche 356A stammt aus dem Jahre 1959 und hat lediglich 8000 Meilen auf der Uhr. Der Porsche 356A stammt aus dem Jahre 1959 und hat lediglich 8000 Meilen auf der Uhr.
-
Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte. Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte.
-
Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte. Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte.
-
Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte. Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte.
-
Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte. Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte.
-
Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte. Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte.
-
Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte. Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte.
-
Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte. Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte.
-
Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte. Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte.
-
Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte. Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte.
-
Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte. Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte.
-
Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte. Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte.
-
Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte. Restauriert oder nackt – der neue Käufer hat die Wahl, in welchem Zustand er seinen Porsche abholen möchte.
https://www.carwing.ch/oldtimer/4307-fuer-fahrzeugrestauratoren-und-spengler-porsche-356-von-1959.html#sigProId5bed0b54b0
Der britische Oldtimer-Restaurator Thornley Kelham bietet auf seiner Website einen Porsche 356A aus dem Jahre 1959 an. Das besondere daran: Das Coupé kann im restaurierten Zustand gekauft werden. Oder so, wie es sich momentan präsentiert – komplett nackt. Stimmen die Angaben, soll der Zweisitzer ursprünglich dem Rugby-Spieler Frank Sykes aus England gehört haben – darum die Rechtslenkung. Später wanderte Sykes mit dem Fahrzeug in die USA aus. Dort steht der mit 1,6-Litermotor und Viergang-Schaltgetriebe ausgerüstete Porsche – er hat lediglich 8000 Meilen auf der Uhr – seit mittlerweile 30 Jahren still.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
Schnell, beliebt, erfolgreich: Fiat Uno Turbo wird 40

02-05-2025 Oldtimer
1985 stellte Fiat das unkonventionellste Fahrzeug vor, das je im Werk Mirafiori in Turin vom Band lief: Den Fiat Uno... ››
«IgFS»: Restauratoren machen Netzwerk noch stärker

11-03-2025 Oldtimer
Nachwuchs einbinden und automobiles Kulturgut sichern: Unter diesen Vorzeichen hat die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz» (IgFS) ihre 14. Mitgliederversammlung durchgeführt. ››