Oldtimer
Laufsteg-Schönheit: VW Golf GTI von 1979 ist zu haben
-
Der mit Viergang-Handschaltung ausgerüstete schwarze Golf GTI hat in seinem langen Leben nur drei Eigentümer gehabt. Der mit Viergang-Handschaltung ausgerüstete schwarze Golf GTI hat in seinem langen Leben nur drei Eigentümer gehabt.
-
Typische Golf-Merkmale: Sitze im Karomuster, Golfball-Schaltstock und Dreispeichenlenkrad. Typische Golf-Merkmale: Sitze im Karomuster, Golfball-Schaltstock und Dreispeichenlenkrad.
https://www.carwing.ch/oldtimer/4478-laufsteg-schoenheit-vw-golf-gti-von-1979-ist-zu-haben.html#sigProIdc017869c8e
Das britische Online-Auktionshaus «The Market» versteigert vom 19. bis 25. März einen VW Golf GTI. Beim 41 Jahre alten Klassiker im unrestaurierten Originalzustand dürfte es sich um einen der schönsten Ur-GTI handeln, die heute noch auf Europas Strassen fahren. Für Schweizer Interessenten ein Nachteil ist die Rechtssteuerung.
Der mit Viergang-Handschaltung ausgerüstete schwarze Golf hat in seinem langen Leben nur drei Eigentümer gehabt. Und die dürften wohl einiges mit ihm veranstaltet haben, nur damit gefahren sind sie kaum: Auf der Uhr stehen umgerechnet bloss 27 000 Kilometer. Macht pro Monat etwa 54 Kilometer. Aufgrund des Fahrzeugzustandes gehen Fachleute von einem Verkaufspreis zwischen 38 000 – das sechsfache des damaligen Neupreises in England – und rund 50 000 Franken aus.
Am und im Auto sind ein paar typische Golf-Merkmale verbaut – zum Beispiel die rote Kühlergrill-Umrandung, Sitze im Karomuster, Golfball-Schaltstock oder das bekannte Dreispeichenlenkrad. Und wie alle GTIs von damals ist auch dieses Modell ab Werk weder mit Beifahrer-Aussenspiegel, Nebelrückleuchte oder Radio ausgerüstet.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
Schnell, beliebt, erfolgreich: Fiat Uno Turbo wird 40

02-05-2025 Oldtimer
1985 stellte Fiat das unkonventionellste Fahrzeug vor, das je im Werk Mirafiori in Turin vom Band lief: Den Fiat Uno... ››
«IgFS»: Restauratoren machen Netzwerk noch stärker

11-03-2025 Oldtimer
Nachwuchs einbinden und automobiles Kulturgut sichern: Unter diesen Vorzeichen hat die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz» (IgFS) ihre 14. Mitgliederversammlung durchgeführt. ››