Oldtimer
Händler verkauft Fahrzeug von Lotus-Gründer Colin Chapman
-
Gehörte einst Lotus-Gründer Colin Chapman: Esprit Turbo von Februar 1981. Gehörte einst Lotus-Gründer Colin Chapman: Esprit Turbo von Februar 1981.
-
Der Lotus Esprit Turbo soll etwa 100 000 Franken kosten. Der Lotus Esprit Turbo soll etwa 100 000 Franken kosten.
-
Eine Besonderheit: Das rote Interieur war der Wunsch von Colin Chapman. Eine Besonderheit: Das rote Interieur war der Wunsch von Colin Chapman.
-
Colin Chapman, hier als 37-Jähriger, starb am 16. Dezember 1982 an einem Herzinfarkt. Colin Chapman, hier als 37-Jähriger, starb am 16. Dezember 1982 an einem Herzinfarkt.
-
Sass im August 1981 am Steuer vom Chapman-Lotus: die damalige Premierministerin Margaret Thatcher. Sass im August 1981 am Steuer vom Chapman-Lotus: die damalige Premierministerin Margaret Thatcher.
https://www.carwing.ch/oldtimer/4611-haendler-verkauft-fahrzeug-von-lotus-gruender-colin-chapman.html#sigProId2cf140cc7a
Anthony Colin Bruce Chapman (19. Mai 1928 – 16. Dezember 1982) war eine schillernde und für viele auch eine etwas lusche Persönlichkeit. Sicherlich aber war er innovativ: Als Bau- und Luftfahrtechniker gründete der Brite 1952 «Lotus Engineering», zwei Jahre später den Formel-1-Rennstall von Lotus.
Klar, dass der Brite zeitlebens mit den Sportwagen seiner Marke unterwegs gewesen ist. Einer davon, bis zu seinem Tod im Dezember 1982, war ein Esprit Turbo Serie 3 mit der Chassis-Endnummer HD 10970. Der silberfarbene Lotus steht jetzt beim Autohändler Mark Donaldson in Farnham/Surrey für über 100 000 Franken zum Verkauf und verfügt über ein paar Spezialitäten wie Servolenkung, Panasonic-Stereoanlage oder Pollenfilter (Chapman war Allergiker). Die tiefergelegte Carrosserie ist mit Streifen und «Turbo Esprit»-Grafiken geschmückt, Interieur und Sitze sind rot.
Fotografisch festgehalten ist auch die Tatsache, dass neben Chapman eine weitere prominente britische Persönlichkeit den Lotus gelenkt hat: Im August 1981 fuhr Premierministerin Margaret Thatcher mit Chapman auf dem Beifahrersitz ein paar Runden um den Flughafen von Norfolk. Kurz vor Chapmans Herzinfarkt-Tod soll der Esprit 4500 Meilen auf dem Zähler gehabt haben. Heute, nach vielen Besitzerwechseln, sind es knapp 11 000 Meilen.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
Schnell, beliebt, erfolgreich: Fiat Uno Turbo wird 40

02-05-2025 Oldtimer
1985 stellte Fiat das unkonventionellste Fahrzeug vor, das je im Werk Mirafiori in Turin vom Band lief: Den Fiat Uno... ››
«IgFS»: Restauratoren machen Netzwerk noch stärker

11-03-2025 Oldtimer
Nachwuchs einbinden und automobiles Kulturgut sichern: Unter diesen Vorzeichen hat die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz» (IgFS) ihre 14. Mitgliederversammlung durchgeführt. ››