Oldtimer
Gestern Transportmittel, heute begehrenswerte Oldies
US-Bierbrauereien gab es einst wie Sand am Meer. Gegründet wurden sie dabei oftmals von Einwanderern – wie zum Beispiel die Labatt Brewing Company. Ein ursprünglich kanadisches Unternehmen, das der Ire John Kinder Labatt 1847 ins Leben rief. Die Prohibition, die Zeit des Alkoholverbots von 1920 bis 1933, zwang jedoch viele Betriebe zur Aufgabe. Nicht jedoch die Brauereien von Anheuser-Busch (Busch, Budweiser, Michelob) oder Miller, die heute noch zu den erfolgreichsten Produzenten gehören und auch im einheimischen Markt feste Grössen sind.
Genauso vielfältig und kreativ wie die Biergeschmacksrichtungen waren später die PR- und Transportlastwagen, mit denen das Hopfenwasser schliesslich zu den Endverbrauchern chauffiert wurde. Wir haben ein paar bemerkenswerte Beispiele aus den Zwanziger- bis Vierzigerjahren herausgesucht und sie zu einem herrlichen «Fotoalbum» zusammengefügt.
https://www.carwing.ch/oldtimer/482-gestern-transportmittel-heute-begehrenswerte-oldtimer.html#sigProIdfc2dceeeb5
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››