Oldtimer
Story des Monats: Der Morris mit dem bewegten Leben
-
Weitgereist: Morris Minor von 1951. Weitgereist: Morris Minor von 1951.
-
Im Originalzustand: Der Morris von James Davies. Im Originalzustand: Der Morris von James Davies.
-
Ist 100 000 Kilometer weit gelaufen: das Achthundert-Kubikzentimeter-Motörchen. Ist 100 000 Kilometer weit gelaufen: das Achthundert-Kubikzentimeter-Motörchen.
-
Im Topzustand: Sein Wert wird auf rund 9000 Franken geschätzt. Im Topzustand: Sein Wert wird auf rund 9000 Franken geschätzt.
https://www.carwing.ch/oldtimer/5317-story-des-monats-der-morris-mit-dem-bewegten-leben.html#sigProId09f9a0f598
Dieser Morris Minor sieht fast so frisch aus wie an dem Tag, als er aus den Werkshallen in Oxfordshire rollte. Dabei ist er bereits 70 Jahre alt, weit gereist, und verbrachte 27 Jahre seines Autolebens in Südafrika. Zurück in Grossbritannien, kommt der Klassiker nun am 28. April 2021 unter den Hammer. Und zwar anlässlich der «Hampson Auctions» im denkmalgeschützten Herrenhaus «Thornton Manor» im englischen Wirral (Merseyside).
Die wunderbare Geschichte vom Minor beginnt 1954 in Rhodesien. Damals ist das kleine und früh ausgewanderte «Autochen» drei Jahre jung und wechselt in den Besitz der britischen Familie von James Davies. Bis dahin wurde der Morris, abgesehen von einer denkwürdigen und 4000 Kilometer langen Fahrt von und nach Umtata in Südafrika, hauptsächlich für Fahrten auf den lokalen Strassen um Salisbury genutzt. Als James 1960 nach Grossbritannien zieht, wird der Minor an eine ältere Dame verkauft. Drei Jahre später kehrt der Brite nach Rhodesien zurück – und sieht, dass sein Minor in einer Lokalzeitung für 300 Franken ausgeschrieben ist. Wieder im Besitz der Familie, erlebt das Auto sieben Jahre in Sambia.
Es folgen sechs Jahre in Südafrika, wobei die Reise über Salisbury eine von vielen ist, welche die Familie Davies wohl nie vergessen wird. Zunächst fahren die Eheleute in getrennten Autos – James im Minor, begleitet von nicht weniger als vier Spaniels. Als sie sich Sambesi nähern, verliert der Tank Benzin. Die 3000 Kilometer lange Reise über Strasse und Schiene kann nur deshalb fortgesetzt werden, weil Davies das Loch mit Schmierseife verstopft.
Nach der Zeit in Südafrika, wo der Morris als Schultaxi für die beiden Davies-Buben gedient hat, wird er zusammen mit dem restlichen Hab und Gut der Familie in einen Container gezwängt und nach Grossbritannien verschifft. Trotz seiner internationalen Abenteuer hat der rostfreie und originale Minor umgerechnet nur 100 000 Kilometer auf der Uhr. Und wird nun von James Davies zum zweiten und zweifellos emotional letzten Mal in 67 Jahren verkauft. Die Schätzung liegt bei rund 9000 Franken.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››