Oldtimer
Mittendrin: Zwei Schweizer bestreiten die Mille Miglia
-
Team Hauser-Härtsch mit der Lancia Aurelia B20 2.5 GT kurz vor der Abfahrt nach Italien. Team Hauser-Härtsch mit der Lancia Aurelia B20 2.5 GT kurz vor der Abfahrt nach Italien.
-
Es geht los: Thomas Hauser und Ronar Härtsch brechen zum Miglia-Start nach Brescia auf. Es geht los: Thomas Hauser und Ronar Härtsch brechen zum Miglia-Start nach Brescia auf.
-
Das Abenteuer beginnt: Co-Pilot und Garagist Ronar Härtsch. Das Abenteuer beginnt: Co-Pilot und Garagist Ronar Härtsch.
-
Carrossier Thomas Hauser am Lenkrad der Lancia Aurelia von 1956. Carrossier Thomas Hauser am Lenkrad der Lancia Aurelia von 1956.
-
Lancia Aurelia B20 2.5 GT aus dem Jahre 1956. Lancia Aurelia B20 2.5 GT aus dem Jahre 1956.
https://www.carwing.ch/oldtimer/5483-mittendrin-zwei-schweizer-bestreiten-die-mille-miglia.html#sigProId9399211a8d
Carrossier Thomas Hauser aus Zofingen (AG) und Garagist Ronar Härtsch aus Rickenbach (SO) treten gemeinsam zur diesjährigen Mille Miglia an. Ihr Fahrzeug ist eine Lancia Aurelia B20 2.5 GT aus dem Jahre 1956. Der Start erfolgt – nach den verschiedenen Sporting und Technical Checks – am Mittwoch (16. Juni 2021) um etwa 16 Uhr in Brescia. Etappenzielort ist Viareggio.
Von dort aus geht es am Donnerstag nach Rom und am Freitag weiter nach Bologna. Die vierte und letzte Etappe am Samstag, 19. Juni, führt die Teilnehmer zurück nach Brescia. Ein Zwischenstopp zur Verpflegung der Mannschaft unterbricht die Fahrt in Verona etwa um 12.15 Uhr. Die ersten Fahrzeuge werden gegen 16 Uhr in Brescia erwartet. Die sogenannte «Award Ceremony» per Live Streaming ist auf 19 Uhr geplant.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››