Oldtimer
Mercury Hirohata: Die Ikone der Custom-Cars ist zu haben
-
Die umlaufenden Standlichter sind aus Ford-Teilen gefertigt. Fotos: Mecum Die umlaufenden Standlichter sind aus Ford-Teilen gefertigt. Fotos: Mecum
-
Der Kühlergrill wurde verändert und mit einer handgefertigten Spange kombiniert. Der Kühlergrill wurde verändert und mit einer handgefertigten Spange kombiniert.
-
Die Polsterung ist neu, das Armaturenbrett mit unter anderem tropfenförmigen Knöpfen umgestaltet. Die Polsterung ist neu, das Armaturenbrett mit unter anderem tropfenförmigen Knöpfen umgestaltet.
-
Der Hirohata Mercury wurde nach seinem Auftritt in Pebble Beach 2015 ins National Historic Vehicle Register aufgenommen. Der Hirohata Mercury wurde nach seinem Auftritt in Pebble Beach 2015 ins National Historic Vehicle Register aufgenommen.
-
Die Polsterung ist neu, das Armaturenbrett mit unter anderem tropfenförmigen Knöpfen umgestaltet. Die Polsterung ist neu, das Armaturenbrett mit unter anderem tropfenförmigen Knöpfen umgestaltet.
-
Die Polsterung ist neu, das Armaturenbrett mit unter anderem tropfenförmigen Knöpfen umgestaltet. Die Polsterung ist neu, das Armaturenbrett mit unter anderem tropfenförmigen Knöpfen umgestaltet.
https://www.carwing.ch/oldtimer/5865-mercury-hirohata-die-ikone-der-custom-cars-ist-zu-haben.html#sigProId3d8ddebc6d
Das Mecum-Auktionshaus in Kissimmee (Florida) wird vom 6. bis 16. Januar 2022 einen besonderen Klassiker zum Verkauf anbieten. Dabei handelt es sich um einen Mercury von 1951, den die auf Custom-Cars spezialisierte Carrosseriewerkstatt «Barris Kustom Industries» aus Los Angeles zu einem Eye-Catcher namens Hirohata umgebaut hat. Nachdem die Umbauarbeiten abgeschlossen waren, bekam der Mercury einen neuen Motor aus dem Cadillac-Programm von 1953.
Der Hirohata gewann in seinem Autoleben viele Preise, wurde in zahlreichen Magazinen vorgestellt und erschien 1955 im Film «Runnin' Wild» (Regie: Abner Biberman, William Campbell). In diesem Streifen geht ein junger Polizist undercover, um einen Autodiebstahlring zu zerschlagen, der von jugendlichen Straftätern betrieben wird.
Im Jahre 1959 fand ein Schüler aus einer Highschool den Mercury auf einem Occasionsmarkt, fuhr ihn bis 1964 und stellte ihn dann weg. 1989 tauchte der Wagen dank eines Autoredaktors wieder auf, der die Restaurierung des Klassikers ins Rollen brachte.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
Maserati Zagato: 21 wurden gebaut, einer ist nun zu haben

08-08-2022 Oldtimer
Im Rahmen der «Monterey Car Week» (12. bis 19. August 2022) in und um Monterey (Kalifornien) wird «RM Sotheby's» am... ››
Rar wie Badegäste im Winter: Corvette mit geteilter Scheibe

18-07-2022 Oldtimer
Anlässlich der Versteigerung von «Mecum Auctions» in Harrisburg (Pennsylvania) vom 27. bis 30. Juli 2022 suchen verschiedene Corvettes einen neuen... ››