Oldtimer
«Rain Man»: Hollywood-Star verkauft sein Filmauto
-
Ein Riese mit 5,36 Meter Länge: Buick Roadmaster Cabriolet aus dem Filmklassiker «Rain Man». Fotos: Bonhams Ein Riese mit 5,36 Meter Länge: Buick Roadmaster Cabriolet aus dem Filmklassiker «Rain Man». Fotos: Bonhams
-
Der 1949er Roadmaster ist das erste Modell, das auf einer GM-C-Plattform mit 3,2 Meter Radstand aufgebaut wurde. Der 1949er Roadmaster ist das erste Modell, das auf einer GM-C-Plattform mit 3,2 Meter Radstand aufgebaut wurde.
-
Soll Dustin Hoffmann 150 000 bis 250 000 Dollar einbringen: Buick Roadmaster in «Sequoia Cream». Soll Dustin Hoffmann 150 000 bis 250 000 Dollar einbringen: Buick Roadmaster in «Sequoia Cream».
-
Glaubt man dem autistischen Raymond Babbitt (Dustin Hoffmann) im Film «Rain Man», waren . . . Glaubt man dem autistischen Raymond Babbitt (Dustin Hoffmann) im Film «Rain Man», waren . . .
-
. . . die komfortablen Buick-Sitze «im jämmerlichen Rot» früher einmal braun. . . . die komfortablen Buick-Sitze «im jämmerlichen Rot» früher einmal braun.
https://www.carwing.ch/oldtimer/5909-rain-man-hollywood-star-verkauft-sein-filmauto.html#sigProId4258ff2dc0
Bonhams, das drittgrösste Auktionshaus hinter Sotheby’s und Christie’s mit Sitz in London, hat es wieder mal geschafft. Und für die Versteigerung vom 27. Januar einen wahren Klassiker mit weltberühmter Vergangenheit nach Scottsdale (Arizona) geholt. Dabei handelt es sich um das 1949er Buick Roadmaster Cabriolet, das im Filmklassiker «Rain Man» von 1988 eine wichtige Nebenrolle spielte. Kinofans erinnern sich: Im Streifen geht es um einen Roadtrip durch die USA von Charlie Babbitt und seinem autistischen Bruder Raymond, gespielt von Tom Cruise und Dustin Hoffman.
Jener Buick, der nun im Angebot steht, wurde von Dustin Hoffman direkt nach Abschluss der Dreharbeiten gekauft. Seither ist er in seinem Besitz, aber abgesehen von einem Auftritt bei einer Veranstaltung des Buick Car Club im Jahr 1989 hat man ihn laut Auktionsverzeichnis nur selten in der Öffentlichkeit gesehen. «Mein Roadmaster war zu lange eingelagert», sagt der Schauspieler in einer Erklärung, die dem Angebot beigefügt ist. «Er sollte gefahren, genossen und in Ehren gehalten werden.»
Der Roadmaster hat einen Reihenmotor mit 150 PS, der damals von Buick anstelle des häufigeren V8-Triebwerks verwendet wurde. Diese Leistung gelangt über ein Zweigang-Automatikgetriebe auf die Hinterräder. Bonhams erwartet, dass das «Rain Man»-Auto aufgrund seiner Hollywood-Verbindung für 150 000 bis 250 000 Dollar weggeht.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››