Oldtimer
«Classic Days»: Zwei Tage im Zeichen der AMAG-Geschichte
-
Im Jahre 1956 war Schinznach-Bad einerseits VW Importsitz, andererseits Standort der Automontage. Im Jahre 1956 war Schinznach-Bad einerseits VW Importsitz, andererseits Standort der Automontage.
-
1950 startete die Montage mit Plymouth und Standard. 1950 startete die Montage mit Plymouth und Standard.
-
In Holzkisten wurden die Teile von Chrysler in die Schweiz geliefert. In Holzkisten wurden die Teile von Chrysler in die Schweiz geliefert.
-
Nach den «Porsche Classic Days» der letzten Jahre ist der «AMAG Classic Day» nun ein Anlass für Fans aller Marken. Nach den «Porsche Classic Days» der letzten Jahre ist der «AMAG Classic Day» nun ein Anlass für Fans aller Marken.
-
Seit 2021 kümmert sich die «AMAG Classic» in Schinznach-Bad um Old- und Youngtimer. Seit 2021 kümmert sich die «AMAG Classic» in Schinznach-Bad um Old- und Youngtimer.
https://www.carwing.ch/oldtimer/6050-classic-days-zwei-tage-im-zeichen-der-amag-geschichte.html#sigProIdccbfc4eae7
Die AMAG in Schinznach-Bad (AG) blickt auf eine lange Historie zurück: Seit 1948 importiert sie VWs in die Schweiz, 1951 kamen Porsche, 1967 Audi, 1984 Seat und 1992 Skoda dazu. Von 1949 bis 1972 wurden zudem am Importstandort auch rund 30 000 Fahrzeuge der Marken Chrysler, Plymouth, Dodge, De Soto, Standard, Studebaker und VW Karmann-Ghia montiert.
Nun, fünfzig Jahre nach dem Ende der «Automontage Schinznach» und ein Jahr nach dem Start der AMAG Classic, dem ersten eigenen Kompetenzzentrum für Old- und Youngtimer, findet dort von 25. bis 26. Juni 2022 der erste «AMAG Classic Day» statt. Die «Automontage Schinznach» ist auch Thema einer Sonderausstellung. Ehemalige Lernende erzählen dabei aus der Zeit von damals, Besucher können ausgewählte «Schinznacher Fahrzeuge» von 1949 bis 1972 kennenlernen und sich bei Führungen durch die alten Montagehallen in vergangene Zeiten versetzen lassen.
Besonders willkommen sind Besitzende von AMAG-Fahrzeugen», die älter als 20 Jahre sind, also vom VW Käfer bis zum Chrysler Valiant, vom VW Bus zum Audi Quattro, vom Standard Vanguard bis hin zum Skoda Favorit, Seat 600 oder Porsche 911.
Wer keinen Oldtimer hat, das besondere Fahrgefühl aber dennoch erleben will, kann am Classic Day eine Probefahrt machen. Natürlich gibt es auch ein Rahmenprogramm – mit Festbeiz, Foodtrucks, einer Band und Malwettbewerb für die Kleinen. Wenige Gehminuten vom Festgelände entfernt ist ein Teil der historischen AMAG-Sammlung ausgestellt.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››