Oldtimer
Ennstal Classic: Diese CH-Autos sind in Österreich dabei
-
Fahren heuer in verschiedenen Teams: Daniel Mauerhofer (links) und Jo Vonlanthen. Fahren heuer in verschiedenen Teams: Daniel Mauerhofer (links) und Jo Vonlanthen.
-
Hommage an Graham Hill & Frank Williams: Lisa Brabham und Caroline Hoi bringen diesen Austin A35 von 1957 an den Start. Hommage an Graham Hill & Frank Williams: Lisa Brabham und Caroline Hoi bringen diesen Austin A35 von 1957 an den Start.
-
Pilotieren diesen Jaguar XK 120 von 1950: Max Welti (ehemals F1 Teamachef, Sauber) und Rennfahrer Daniel Mauerhofer. Pilotieren diesen Jaguar XK 120 von 1950: Max Welti (ehemals F1 Teamachef, Sauber) und Rennfahrer Daniel Mauerhofer.
https://www.carwing.ch/oldtimer/6195-ennstal-classic-diese-ch-autos-sind-in-oesterreich-dabei.html#sigProIdc1901a0639
Das traditionelle Team «Automobile-Flückiger Classic»/«Emil Frey Classics» nimmt heuer mit sechs Fahrzeugen an der Jubiläumsausgabe (30 Jahre) der «Ennstal Classic» vom 20. bis 23. Juli 2022 teil. Mit dabei an der rund 800 Kilometer langen Oldtimer-Rallye: Lisa Brabham und Caroline Hoi. Die Ehefrau von David Brabham (siehe weiter unten) und ihre Kollegin bringen ein besonderes Fahrzeug an den Start: den Austin A35 von 1957 aus dem englischen Kriminalroman «Murtyl». Der Austin wird auch als Hommage an Graham Hill und Frank Williams eingesetzt (beide begannen ihre Motorsport-Karriere auf einem solchen Fahrzeug).
Dank der Unterstützung der «Emil Frey Classics AG» aus Safenwil (AG) ist es möglich, dass Max Welti (ehemals F1 Teamachef, Sauber) und Rennfahrer Daniel Mauerhofer einen Jaguar XK120 (1950) pilotieren können. David Brabham, Sohn der Rennfahrerlegende Sir Jack Brabham, startet zum zweiten Mal bei der «Ennstal Classic.» Zusammen mit Innenarchitekt Georg Treusch wird der ehemalige F1-Pilot und Le Mans Sieger einen Porsche 911 T (1972) fahren. Jo Vonlanthen (ehemals F1-Fahrer) und Gregor Petereder sind in der Alfa Romeo Giulia 1600 Spider (1962) aus dem Meilenstein Museum in Langenthal unterwegs.
Das Team Bruno Flückiger (ex F1-Mechaniker, Techniker Brun-Porsche und Sauber-Mercedes) und der ehemalige Wachschef der österreichischen Skinati Heinz «Swixi» Müller starten mit dem schon mehrfach Ennstal-erprobten Auto Union 1000S Coupe aus dem Jahre 1960. Chris Paerson und Martin Treusch sind mit einem Austin Seven Mini (1957) gemeldet. Tierarzt Paerson ist Autor der englischen Krimireihe «Murtyl», Treusch arbeitet als Entwickler bei Porsche in Weissach (D). Die Teams werden von einer vier Mann starken Technikmannschaft rund um den ehemaligen Kart-Schweizermeister und Garagisten Marcel Frei aus Grosshöchstetten (BE) betreut.
30 Jahre Ennstal Classic . . . es ist die Mischung, welche die dreitägige Veranstaltung so populär macht – zum einen das Erfolgserlebnis im Cockpit, dann die grossartige Streckenführung und schliesslich die abendlichen Feste, an denen sich Lenkrad-Legenden, TV-Stars, Wirtschaftsmanager und motorsportbegeisterte Fans so nahekommen wie nirgends sonst.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
75 Jahre Sportwagen: Porsche feiert eine Erfolgsgeschichte

31-01-2023 Oldtimer
1948 verwirklicht Ferry Porsche den Traum vom eigenen Sportwagen: Mit seinem Team fertigt er das Modell «356 Nr. 1 Roadster».... ››
Bratwurst, Bier & Boliden: «Autobau» feiert Vatertag

11-01-2023 Oldtimer
Die «Autobau AG» (www.autobau.ch) am Egnacherweg in Romanshorn (TG) ist sowohl ein Unternehmen als auch Museum oder ganz einfach Oldtimer-Treffpunkt,... ››