Oldtimer
Macht auf das Scheunentor: Rarer BMW schlief 43 Jahre
-
Nach 43 Jahren aus dem Dornröschenschlaf erwacht: BMW 507 von 1957. Foto Bonhams Nach 43 Jahren aus dem Dornröschenschlaf erwacht: BMW 507 von 1957. Foto Bonhams
-
Im Innenraum ist alles original, aber es gibt viel zu tun. Foto Bonhams Im Innenraum ist alles original, aber es gibt viel zu tun. Foto Bonhams
-
Die blaue Lackierung ist nicht original. Foto Bonhams Die blaue Lackierung ist nicht original. Foto Bonhams
-
Als Antrieb dient dem seltenen 507 ein V8 mit 3,2 Liter Hubraum und 150 PS. Foto Bonhams Als Antrieb dient dem seltenen 507 ein V8 mit 3,2 Liter Hubraum und 150 PS. Foto Bonhams
-
Nach 43 Jahren aus dem Dornröschenschlaf erwacht: BMW 507 von 1957. Foto Bonhams Nach 43 Jahren aus dem Dornröschenschlaf erwacht: BMW 507 von 1957. Foto Bonhams
-
Nach 43 Jahren aus dem Dornröschenschlaf erwacht: BMW 507 von 1957. Foto Bonhams Nach 43 Jahren aus dem Dornröschenschlaf erwacht: BMW 507 von 1957. Foto Bonhams
-
Nach 43 Jahren aus dem Dornröschenschlaf erwacht: BMW 507 von 1957. Foto Bonhams Nach 43 Jahren aus dem Dornröschenschlaf erwacht: BMW 507 von 1957. Foto Bonhams
-
Nach 43 Jahren aus dem Dornröschenschlaf erwacht: BMW 507 von 1957. Foto Bonhams Nach 43 Jahren aus dem Dornröschenschlaf erwacht: BMW 507 von 1957. Foto Bonhams
-
BMW-Innenraum: Original, aber für den Käufer gibt es noch einiges zu tun. BMW-Innenraum: Original, aber für den Käufer gibt es noch einiges zu tun.
-
Nach 43 Jahren aus dem Dornröschenschlaf erwacht: BMW 507 von 1957. Foto Bonhams Nach 43 Jahren aus dem Dornröschenschlaf erwacht: BMW 507 von 1957. Foto Bonhams
https://www.carwing.ch/oldtimer/6241-macht-auf-das-scheunentor-rarer-bmw-schlief-43-jahre.html#sigProIdc51f39a086
In Philadelphia, der grössten Stadt im US-Bundesstaat Pennsylvania, ist ein BMW 507 aus seinem Dornröschenschlaf erweckt worden. Und dies nach 43 Jahren. Das Münchner Eiligtum mit Jahrgang 1957 stammt aus der Roadster Serie II und kommt am 30. September 2022 bei Bonhams in Newport (Rhode Island) unter den Hammer. Bereits vor vier Jahren hat das Auktionshaus einen 507 versteigert – er hatte dem verstorbenen Formel-1-Champion John Surtees gehört und brachte seinen Erben 4,5 Millionen Dollar.
Das unrestaurierte Auto aus Philadelphia trägt die Fahrgestellnummer 70 059 und wurde 1957 nach Caracas (Venezuela) ausgeliefert, dann an einen neuen Besitzer aus Montreal verkauft und schliesslich 1979 vom verstorbenen Vater des jetzigen Verkäufers erworben. Es befindet sich – ausser der blauen Lackierung – im originalen Zustand. Mit 252 gebauten Exemplaren ist der 507 eine wahre Rarität.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››