Oldtimer
«Gmüetli» im Albisgüetli: Oldie-Fans nahmen sich Zeit
-
Herrliches Wetter, viele Klassiker aus beinahe allen Epochen und zahlreiche begeisterte Besucher: Der . . . Herrliches Wetter, viele Klassiker aus beinahe allen Epochen und zahlreiche begeisterte Besucher: Der . . .
-
. . . Oldtimer-Treff «Classics Cars & Bikes» im Zürcher Albisgütli war ein Hit. . . . Oldtimer-Treff «Classics Cars & Bikes» im Zürcher Albisgütli war ein Hit.
-
Hat während «Classics Cars & Bikes» viele bewundernde Blicke auf sich gezogen: Renault Alpine A 110, gebaut . . . Hat während «Classics Cars & Bikes» viele bewundernde Blicke auf sich gezogen: Renault Alpine A 110, gebaut . . .
-
. . . von 1962 bis 1977 und in dieser Zeit erfolgreich in vielen internationalen Renn- und Rallyesport-Veranstaltungen. . . . von 1962 bis 1977 und in dieser Zeit erfolgreich in vielen internationalen Renn- und Rallyesport-Veranstaltungen.
-
Schwerarbeiter mit Gebrauchsspuren und etwas Ölverlust: Der Dodge Pickup verlangt . . . Schwerarbeiter mit Gebrauchsspuren und etwas Ölverlust: Der Dodge Pickup verlangt . . .
-
. . . in der Pause ein kleines Auffangbecken von seinem umweltbewussten Besitzer. . . . in der Pause ein kleines Auffangbecken von seinem umweltbewussten Besitzer.
-
Dodge-Merkmale: Langer gebogener Schaltstock und stehende Handbremse im Innenraum sowie der . . . Dodge-Merkmale: Langer gebogener Schaltstock und stehende Handbremse im Innenraum sowie der . . .
-
. . . springende Widder, der 1932 zum ersten Mal erschien. Die Firmengründer Horace und John Dodge starben 1920 an der Spanischen Grippe. . . . springende Widder, der 1932 zum ersten Mal erschien. Die Firmengründer Horace und John Dodge starben 1920 an der Spanischen Grippe.
-
War Albisgütli-Star bei allen, die ihn schon Jahrzehnte zuvor auf Schweizer Strassen erlebt haben: Fiat Topolino (1936 bis 1955). War Albisgütli-Star bei allen, die ihn schon Jahrzehnte zuvor auf Schweizer Strassen erlebt haben: Fiat Topolino (1936 bis 1955).
-
Zwei Briten aus verschiedenen Epochen: Jaguar Sovereign und der Rolls-Royce Silver Dawn von André Lapierre. Zwei Briten aus verschiedenen Epochen: Jaguar Sovereign und der Rolls-Royce Silver Dawn von André Lapierre.
-
Motor und Getriebe sind revidiert, die Lackierung wurde erneuert: Citroën 11 BL Legère von Christian Heussi aus Galgenen (SZ). Motor und Getriebe sind revidiert, die Lackierung wurde erneuert: Citroën 11 BL Legère von Christian Heussi aus Galgenen (SZ).
-
Gebaut ab Januar 1963 mit Dreizylinder-Zweitaktmotor (889 cm³) und 40 PS (später 45 PS): DKW F12 von Auto Union in der Cabriolet-Version. Gebaut ab Januar 1963 mit Dreizylinder-Zweitaktmotor (889 cm³) und 40 PS (später 45 PS): DKW F12 von Auto Union in der Cabriolet-Version.
-
Mit viel Chrom und ab 1940 horizontalen Stäben im Kühlergrill: Chrysler Royal. Zu den auffälligen Merkmalen dieses Modells . . . Mit viel Chrom und ab 1940 horizontalen Stäben im Kühlergrill: Chrysler Royal. Zu den auffälligen Merkmalen dieses Modells . . .
-
. . . zählen die gesplittete Frontscheibe mit senkrechtem Chromsteg und die aussen angebrachte mechanische Sonnenblende. . . . zählen die gesplittete Frontscheibe mit senkrechtem Chromsteg und die aussen angebrachte mechanische Sonnenblende.
-
US-Charme aus den Vierzigern: Der Innenraum des Chrysler Royals zeigt sich in bestem Zustand. US-Charme aus den Vierzigern: Der Innenraum des Chrysler Royals zeigt sich in bestem Zustand.
-
Feiert bald 100-Jahre-Jubiläum: Citroën B14 von 1927 mit 1,6-Literbenziner und 22 PS. Die Spitze betrug 80 km/h. Feiert bald 100-Jahre-Jubiläum: Citroën B14 von 1927 mit 1,6-Literbenziner und 22 PS. Die Spitze betrug 80 km/h.
-
An jedem Treffen ein überaus gern gesehener Gast, vor allem in dieser schicken Verfassung: Triumph TR4 A IRS . . . An jedem Treffen ein überaus gern gesehener Gast, vor allem in dieser schicken Verfassung: Triumph TR4 A IRS . . .
-
. . . von 1965 mit rotem Leder-Interieur und exklusivem Armaturenbrett aus Holz. . . . von 1965 mit rotem Leder-Interieur und exklusivem Armaturenbrett aus Holz.
https://www.carwing.ch/oldtimer/6277-gmueetli-im-albisgueetli-oldie-fans-nahmen-sich-zeit.html#sigProId17827cede6
Von Heinz Schneider (Text) und Irene Schneider (Fotos)
Eindrücklicher Oldtimer-Treff auf dem Parkplatz-Gelände vor dem Gasthaus Albisgütli, am Fusse des Üetlibergs. Das ist dort, wo jeweils am zweiten Septemberwochenende im Jahr das Zürcher Knabenschiessen abgehalten wird. Ein genialer Ort für Klassik-Freunde: Das grosszügige Aussengelände rund um das national bekannte Restaurant mit dem gemütlichen Garten bietet nämlich Platz für Hunderte von Fahrzeugen und ist verkehrstechnisch gut erreichbar.
«Classics Cars & Bikes» heisst der Event, der dort am vergangenen 14. August zum dritten Mal im laufenden Jahr zelebriert wurde. Dabei trafen sich viele Freunde historischer Fahrzeuge und Besitzer von klassischen Automobilen aller Marken zum form- und zwanglosen Get-Together.
Mitten unter ihnen: André Lapierre und sein Rolls-Royce Silver Dawn von 1954, den er vor 35 Jahren einem Mitglied aus dem Zürcher Milieu abgekauft hatte. Oder der 22 Jahre junge Roche Luder aus dem Kanton Schwyz: Er war im 1948er Citroën Traction Avant 11 BL Legère vorgefahren, der 40 Jahre lang in einer Scheune vor sich hindämmern musste, bevor er von Roches Stiefvater Christian Heussi mit einer Revision erlöst werden konnte. Heussi betreibt in Galgenen (SZ) die Retrogarage und widmet sich als Spezialist für französische Klassiker unter anderem den Marken Simca, Citroën, Renault, Peugeot oder auch Alpine.
Eine wahre Schönheit brachte auch Markus Märki mit ins Albisgütli: Einen weissen Triumph TR4 A IRS, der in jüngster Vergangenheit ein paar technische Verbesserungen erhalten hat. Der Brite und sein Besitzer aus der Zentralschweiz haben eines gemeinsam: Sie kamen beide im Dezember 1965 «auf die Welt».
Der nächste Albisgütli-Treff findet am Sonntag, 18. September 2022 statt.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››