Oldtimer
Jubiläum: Peugeot 205 feiert 40. Geburtstag
https://www.carwing.ch/oldtimer/6624-jubilaeum-peugeot-205-feiert-40-geburtstag.html#sigProId574196d081
Die Geschichte eines Fahrzeugs ist oft auch die Geschichte jener Leute, die es entworfen haben. So ist der Peugeot 205 – am 24. Februar 1983 im Markt eingeführt – untrennbar mit Jean Boillot verbunden, Ende der 70er Jahre Vorstandsmitglied beim Autohersteller. Er entwickelte in einer für das Unternehmen schwierigen Zeit das ehrgeizige Projekt eines neuen Kleinwagens, der viel mehr sein sollte als ein Stadtfahrzeug. Es sollte ein Mehrzweckfahrzeug werden, das in der Stadt ebenso einsetzbar ist wie auf dem Land, das eine kleine Familie transportieren kann und dabei auch noch bezahlbar ist. Kurzum, es sollte ein Fahrzeug sein, das viele Anforderungen des Alltags abdeckt.
Während die meisten vorherigen Autos Pininfarina-Entwürfe waren, waren es die hauseigenen Designer unter der Leitung von Gérard Welter, die den intern ausgeschriebenen Wettbewerb gewannen. Pininfarina übernahm die Gestaltung des Cabriolets. Es war ein Design, das einige unverwechselbare Merkmale einführte, die bei zukünftigen Peugeots zu finden waren, so zum Beispiel der Kühlergrill mit horizontalen Stäben und das Band zwischen den Rückleuchten. Mit Paul Bracq kreierte zudem ein bekannter Name im Automobildesign und Mitglied des Peugeot-Designstudios den Innenraum.
Der 205 war der erste Kleinwagen von Peugeot mit einer so breiten und vielfältigen Motorenpalette mit Leistungen von 45 PS bis 200 PS und Automatikgetriebe, was zu dieser Zeit selten war. Von Beginn weg gab es vier Benziner und einen Diesel. 1984 wurde die Palette um die legendäre GTi-Version, den 205 Turbo 16 und um den Dreitürer erweitert. Es folgten eine Reihe weiterer Versionen: Erschwinglichere, wie der 1986er Junior mit Stoff-Sitzen, und schickere, wie der Lacoste oder der Gentry.
1998, nach einer langen Karriere von 15 Jahren und über fünf Millionen produzierten Einheiten, verabschiedete sich der 205
Wichtige Meilensteine für den Peugeot 205 | |
24. Feb. 1983 | Der 205 wird als Fünftürer auf den Markt gebracht |
1984 | Der Dreitürer kommt, und der 205 GTi 1.6 mit 105 PS. |
1984 | 205 Turbo 16 kommt, erster Sieg der Rallye-WM in Finnland |
1985 | 205 Turbo 16 gewinnt Rallye-WM mit Timo Salonen, der einmillionste 205 ist da |
1986 | 205 Cabriolet und 205 GTi mit 115 PS und 130 PS erscheinen |
1986 | 205 Turbo 16 gewinnt Rallye-WM mit Juha Kankkunen |
1987 | 205 Turbo 16 gewinnt die Rallye Paris-Dakar |
1988 | 205 Rallye erscheint, 2. Sieg 205 Turbo 16 bei der Rallye Paris-Dakar |
1989 | Markteinführung 205 Roland Garros |
1990 | Leichte Umgestaltung (u. a. Blinker, Rückleuchten), 205 Diesel Turbo (78 PS) kommt |
1993 | Einstellung Produktion 205 GTi |
1995 | Einstellung 205 Cabriolet |
1998 | 205 wird durch 206 ersetzt |
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››