Oldtimer
Film-Lambos: Einer ist weg, der andere ein Ladenhüter
-
1,35 Millionen waren zu wenig: Der Schrott-Lamborghini aus «The Wolf of Wall Street» fand keinen neuen Besitzer. Foto: Bonhams 1,35 Millionen waren zu wenig: Der Schrott-Lamborghini aus «The Wolf of Wall Street» fand keinen neuen Besitzer. Foto: Bonhams
-
Das intakte zweite Fahrzeug ging in New York für knapp 1,6 Millionen Dollar in andere Hände über. Foto: RM Sotheby’s Das intakte zweite Fahrzeug ging in New York für knapp 1,6 Millionen Dollar in andere Hände über. Foto: RM Sotheby’s
-
Das Modell «25th Anniversary Edition» ist am speziellen Spoiler und den modifizierten Lufteinlässen zu erkennen. Foto: RM Sotheby’s Das Modell «25th Anniversary Edition» ist am speziellen Spoiler und den modifizierten Lufteinlässen zu erkennen. Foto: RM Sotheby’s
-
Eigener Stil, eigene Epoche: Der Film-Lambo von 1989 fällt durch sein weisses Interieur auf. Foto: RM Sotheby’s Eigener Stil, eigene Epoche: Der Film-Lambo von 1989 fällt durch sein weisses Interieur auf. Foto: RM Sotheby’s
https://www.carwing.ch/oldtimer/7142-film-lambos-einer-ist-weg-der-andere-ein-ladenhueter.html#sigProId3a3dca8f6e
Sie erinnern sich: Wir haben kürzlich über zwei Lamborghinis berichtet, die zum Verkauf gestanden und in «The Wolf of Wall Street» zum Einsatz gekommen sind. Hauptfigur im Kultstreifen von Regisseur Martin Scorsese ist der phänomenal spielende Leonardo DiCaprio alias Jordan Belfort – ein skrupel- und rücksichtsloser Börsenhai, der einen hemmungslosen Lebensstil mit Prostituierten, Alkohol- und Drogenpartys pflegt.
Im Film von 2013 zerlegt Jordan im völlig verladenen Zustand seinen weissen 1989er Lamborghini Countach 25th Anniversary. Dieses beschädigte Filmauto hätte kürzlich an einer Bonhams-Auktion in Abu Dhabi versteigert werden sollen. Doch dazu kam es nicht: Der Eigentümer zog den Lambo zurück, weil «nur» 1,35 Millionen Dollar dafür geboten wurden. Seine finanziellen Vorstellungen beliefen sich auf zwei Millionen Dollar. Hingegen konnte das zweite Countach-Modell aus dem Film von RM Sotheby's verkauft werden – an einer Auktion in New York und für knapp 1,66 Millionen.
Vom Countach – als Antrieb dient ein V12 mit 5,2 Liter Hubraum und 455 PS – sind bis 1990 rund 2000 Einheiten gebaut worden, knapp 660 davon im Trimm der Geburtstagsversion «25th Anniversary Edition.» Sie unterscheidet sich unter anderem durch den einzigartigen Spoiler und modifizierte Lufteinlässe vom Basismodell.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››