Oldtimer
Keil: Lancia von 1970 gewinnt automobile Schönheitswahl
-
Sieg in Pebble Beach: Der 1970 vorgestellte Lancia Strato’s Zero gehört heute einem amerikanischen Sammler. Sieg in Pebble Beach: Der 1970 vorgestellte Lancia Strato’s Zero gehört heute einem amerikanischen Sammler.
-
Bertone-Designchef Marcello Gandini hat den voll funktionsfähigen und nur 85 Zentimeter hohen Lancia gezeichnet. Bertone-Designchef Marcello Gandini hat den voll funktionsfähigen und nur 85 Zentimeter hohen Lancia gezeichnet.
-
Eigenwillig und auffällig: Am Heck bilden 84 kleine Glühbirnen ein Lichtband. Eigenwillig und auffällig: Am Heck bilden 84 kleine Glühbirnen ein Lichtband.
https://www.carwing.ch/oldtimer/7772-keil-lancia-von-1970-gewinnt-automobile-schoenheitswahl.html#sigProId1841c11998
Das Konzeptfahrzeug Lancia Strato’s Zero gehört zu den Siegern des «Concours d'Elegance» im kalifornischen Pebble Beach. Die keilförmige Designstudie aus dem Jahr 1970, aus der später der Stratos HF (3 Markentitel in der Rallye-WM) entwickelt wurde, gewann in der Kategorie «Wedge Shaped Concept Cars & Prototypes Early». Zusätzlich wurde das Auto mit der «Gran Turismo Trophy» ausgezeichnet und schaffte es in die engere Auswahl für den übergreifenden Titel «Best of Show».
Der 1970 auf dem Turiner Automobilsalon vorgestellte Lancia Strato’s Zero gehört heute einem amerikanischen Sammler. Verantwortlich für die extreme Keilform war Marcello Gandini, zu dieser Zeit Designdirektor im Studio Bertone. Das voll funktionsfähige Fahrzeug verblüffte damals die Salonbesucher nicht nur durch seine geringe Höhe von nur 85 Zentimetern und die ungewöhnliche Aussenfarbe Bronze. Auch die Beleuchtung ist ebenso spektakulär wie innovativ: Vorne besteht sie aus einer Reihe von Scheinwerfern, am Heck bilden 84 kleine Glühbirnen ein Lichtband.
Auch der Innenraum ist revolutionär gestaltet. Die Passagiere liegen praktisch im flachen Cockpit. Zum Einsteigen wird die Windschutzscheibe als Ganzes nach oben geklappt. Fahrwerk und Antrieb stammen vom Lancia Fulvia Coupé. Der 115 PS starke 1,6-Litermotor und die zentrale Auspuffanlage mit zwei Endrohren unterstreichen den sportlichen Charakter des Prototyps.
Der «Concours d’Elegance» im Pebble Beach Golf Resort ist traditionell der Höhepunkt der «Monterey Car Week». Die neuntägige Veranstaltung lockt regelmässig tausende Liebhaber klassischer und aktueller Automobile aus aller Welt an die Westküste der USA. In diesem Jahr konkurrierten allein in den Oldtimer-Kategorien über 200 historische Fahrzeuge aus 58 Ländern um die Trophäen.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
Vom Ford GT40 gibts zwei offene Prototypen, einer ist zu haben

24-03-2025 Oldtimer
Bei der Auktion von «Mecum» in Indianapolis vom 9. bis 17. Mai 2025 kommt ein Ford GT40 Roadster-Prototyp von 1965... ››
4 x volles Haus: Im Albisgüetli sind die Oldtimer los

27-02-2025 Oldtimer
Zürich wird den Start in die Oldtimer-Saison 2025 am Fusse des Üetlibergs im Albisgüetli zelebrieren – das ist dort, wo... ››