Oldtimer

Rarer geht es nicht: Einer von 31 «GT40» ist zu haben

 

Ab 1966 hat Ford vom «GT40 Mk I» genau 31 strassentaugliche V8-Exemplare gebaut. Ein sehr frühes Modell mit der Chassisnummer «P/1034» wird nun vom 7. bis 19. Januar 2025 in Kissimmee (Florida) anlässlich der Versteigerung von «Mecum» zum Kauf angeboten. Das Fahrzeug soll der Überlieferung nach Ende 1965 fertiggestellt worden sein – natürlich von «Ford Advanced Vehicles», jenes britische Unternehmen also, das die ersten GT40 entworfen und gebaut hat.

 

Im März 1966 wurde Chassisnummer «P/1034» an seinen Besitzer ausgeliefert. Es wird angenommen, dass dieser GT40 das erste Strassenauto war, das an einen privaten Eigentümer ausgeliefert wurde – und zwar an James Fielding, Vorsitzender von «Heenan & Froude». Das Unternehmen stellte damals die Dynamometer her (auch Kraftmessegeräte genannt, werden zur Messung von Zugkräften oder Druckkräften benötigt), die «Shelby American» zum Testen der GT40 verwendet hat. 1971 ging der Ford im Tausch gegen einen Rolls-Royce an Fieldings Nachbar Paul Weldon über, der ihn bei mehreren Amateurrennen in Silverstone und Brands Hatch einsetzte. Zum Verkauf gehört auch ein Bericht des renommierten GT40-Historikers Ronnie Spain.

Neuste Artikel: Oldtimer