Oldtimer

Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

 

Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7. und 8. Juni 2025 zelebriert wird. Für das kostenlose Pfingstvergnügen haben sich bislang 270 Besitzer von «altem Blech» aus allen Epochen angemeldet, wtwa 550 werden es schliesslich sein. Diese Vielfalt verspricht für alle Fans historischer Fahrzeuge eine einzigartige Schau zu werden – eine mit Zugang für überallhin, da der Dorfkern von Sarnen vom Samstag bis Pfingstsonntag um 11:00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist.

 

Am Samstag treffen die Oldtimer um etwa 09:30 Uhr in Sarnen ein, wo sie bis 15:15 Uhr zu entdecken sind. Danach erfolgt der Start zur Rundfahrt auf Obwaldner Nebenstrassen. Gegen 17:00 Uhr, wenn das «O-iO»-Fest unter anderem auch mit Konzerten voll im Gange ist, werden die ersten Fahrzeuge in Sarnen zurückerwartet.

 

Für die Zeit zwischendurch, ab etwa 13:45 Uhr, sind die kostenlosen Passagierfahrten für Gäste und Zuschauer geplant. Zuvor, um 11:00 Uhr, werden sich die Teilnehmenden mit «O-iO»-Badge zum Apéro treffen. Zudem gibts für den Nachwuchs einen Fotowettbewerb und «Bobby Car»-Bahnen, für Nostalgiker eine Sonderschau mit Postkutsche von 1904, und für Elektrofans Probefahrten mit Fahrzeugen mit Alternativ-Antrieb.

 

Am Sonntag (8. Juni), nach der Startaufstellung um 09:00 Uhr in Sarnen, machen sich die Klassiker auf zur Pfingstfahrt auf zwei verschiedenen Routen. Die Flachstrecke führt via Stans, die Bergroute über den Ächerlipass zum Eventcenter Seelisberg. Dort können die Oldtimer auch wieder besichtigt werden.

Neuste Artikel: Oldtimer