Es knirscht unter den Reifen, dampft aus den Auspuffrohren und verspricht Abenteuer – kurz: Die Planai-Classic steht wieder vor der Tür. Vom 8. bis 10. Januar 2026 wird Österreichs beliebteste Winter-Rallye für Oldtimer das Ennstal erneut in ein rollendes Museum verwandeln. Doch eines ist klar: Hier wird nicht ausgestellt, hier wird gefahren. Und zwar mit Stil, Schneeketten und ordentlich Herzblut.
Das Ennstal, jener Bilderbuch-Streifen zwischen Salzburg, Steiermark und Oberösterreich, dient als Bühne für drei Tage automobilen Ausnahmezustand. Klassiker bis Baujahr 1976 treten an – ohne Allrad, ohne ABS, ohne elektronischen Beistand. Nur Lenkrad, Gefühl und der Mut, bei Minusgraden die Ideallinie zu suchen. Wenn die Klassiker über schneebedeckte Bergstrassen driften und die Kurven mit einem leisen Knirschen nehmen, dann zeigt sich, was echte Mechanik kann – und wie schön sie klingt, wenn sie gefordert wird.
Rund dreissig Sonderprüfungen stehen auf dem Programm. Besonders legendär: die Flutlicht-Challenge auf der Trabrennbahn von Gröbming, wo der Schnee im Scheinwerferlicht glitzert wie Sternenstaub, und die Bergprüfung auf die Planai – jene ehrfurchtgebietende Fahrt hinauf auf 1830 Meter Höhe, bei der Mensch und Maschine gleichermassen gefordert sind.
Der Auftakt erfolgt am Donnerstag, 8. Januar, mit dem Check-in der Fahrer im Hotel Loy in Gröbming. Danach folgt der Oldtimer-Check, die Roadbook-Ausgabe – und schliesslich der Startschuss für in die drei Tage aus Stahl, Schnee und Nostalgie.
Wer seinen Klassiker noch nicht in den Winterschlaf geschickt hat, sollte sich sputen: Die Anmeldung läuft bereits, Anmeldeschluss ist der 15. November 2025 (ennstal-classic.at). Die Planai-Classic ist kein Schönwetter-Vergnügen, sondern ein Statement – gegen Garage, für Fahren bis zum Abwinken. Und das mitten im Winter.