Automobil
Nissan GT-R: Mit einigen Verbesserungen ins 2014
Zum Preis ab 122 800 Franken und versehen mit zahlreichen Modifikationen startet der Nissan GT-R ins neue Jahr. Unter anderem gibt’s ein neu abgestimmtes Fahrwerk, das über eine optimierte elektronische Regelung der Stossdämpfer-Ventile, modifizierte Federraten des vorderen Stabilisators und verstärkte Lagerbuchsen-Gelenke verfügt.
Ein weiterer Vorteil ist der verbesserte Geradeauslauf, der kleinere Lenkkorrekturen – zum Beispiel bei Autobahnfahrt – auf ein Minimum reduziert. Weitere Modifikationen betreffen die Bremsanlage und die Lenkung, die dank erhöhter Lenkunterstützung das Manövrieren im dichten Stadtverkehr erleichtert.
Einen noch markanteren Auftritt des Nissan GT-R garantieren die neuen Multi-LED-Scheinwerfer samt auffälligem «Blitz»-Motiv. Diese Grafik erhöht die Präsenz des GT-R speziell in der Dämmerung und bei Nacht, zugleich verbessern die leuchtstarken Einheiten in Verbindung mit dem adaptiven Lichtsystem AFS die Sicht des Fahrers. Am Heck wartet der GT-R mit vier nun einheitlichen Rückleuchten in der typischen kreisrunden Optik auf. Der 3,8-Liter-V6-Biturbomotor mit 550 PS bleibt im GT-R unverändert.
Dies im Gegensatz zum V6 im GT-R Nismo, dem die Motorsport-Ingenieure noch einmal 50 zusätzliche PS entlockt haben. Die 600 PS starke Nismo-Version kommt im Laufe des Jahres 2014 auf den Markt und wird knapp 190 000 Franken kosten.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››