Automobil
Ist für 13 900 Franken zu haben: der neue Toyota Aygo
Am 12. August 2014 bringt Toyota den Aygo auf den Markt. Sein optisches Merkmal ist ein farblich abgesetztes «X» im Frontbereich, das ihn ziemlich unverwechselbar macht. Preis: Ab 13 900 Franken – darin inbegriffen ist ein Gratis-Service über sechs Jahre oder 60 000 gefahrene Kilometer.
Insgesamt steht der smarte City-Hopper wahlweise in sieben Aussenfarben, mit fünf verschiedenen Interieurs und vielen Zusatzausstattungen bis zum Wifi-Hotspot bereit.
Zudem können Aygo-Kunden zwischen einer drei- und fünftürigen Modellversion wählen.
In den Abmessungen hat sich im Vergleich zum Vorgänger wenig verändert. Der Aygo hat in der Länge um 25 Millimeter zugelegt und misst nun 3,46 Meter. Die Spur wurde acht Millimeter verbreitert, was ein noch agileres Fahrverhalten garantieren soll. In der Höhe misst er fünf Millimeter weniger – das verbessert die Aerodynamik und reduziert den Verbrauch.
Als Anrieb dient ein Einliter-Dreizylinder mit 69 PS, der sich im Schnitt mit 4,1 Liter Benzin zufrieden gibt (Vorgänger: 4,4 Liter). In der Eco-Version verbraucht der Aygo 3,9 Liter (CO2: 90 g/km) – dank Stopp-Start-Automatik, einem länger übersetzten vierten und fünften Gang sowie rollwiderstandsreduzierten Reifen. Exklusiv für die Schweiz steht zudem die etwas kräftigere Version «1.2-Liter» mit 82 PS im Angebot.
Der Toyota Aygo ist aus einer Zusammenarbeit mit Citroen und Peugeot entstanden. Die beiden französischen Hersteller bieten ihre baugleichen und optisch unterschiedlichen Pendants unter den Bezeichnungen C1 respektive Peugeot 108 an.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››