Automobil
Tesla erweitert «Tankstellen»- Netz mit einem zweiten Standort
Tesla hat heute seinen zweiten sogenannten Supercharger in der Schweiz eröffnet. Er befindet sich an der Autobahn A1 in Egerkingen – direkt an der Hauptachse Zürich, Bern, Basel und Zentralschweiz. Der neue Standort macht es möglich, dass Fahrerinnen und Fahrer eines Teslas ihr Fahrzeug unterwegs schnell «auftanken» und so ihre Langstreckenreisen oder Geschäftstermine noch bequemer hinter sich bringen können.
Die «Supercharger» sind grundsätzlich entlang vielbefahrener Autobahnen stationiert, damit Tesla-Kunden mit einer Mindestzahl an Zwischenstopps von einer Stadt zur nächsten fahren können. Sie liegen an Autobahnraststätten, Cafés und Einkaufszentren, damit die Wartezeit so angenehm und kurz wie möglich gehalten wird, während ihr Tesla «auftankt».
Teslas «Supercharger» bietet eine der leistungsstärksten Ladetechnologien. Er liefert bis zu 135 Kilowatt Gleichstrom direkt in die Batterien des Teslas – das heisst, in rund 20 Minuten ist die Batterie zur Hälfte voll. Für Model-S-Fahrer ist der Strom kostenlos.
Der Supercharger befindet sich beim Mövenpick Hotel Egerkingen (Höhenstrasse 12, 4622 Egerkingen).
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››