Automobil

VW Beetle: Neue Motoren und ein Plus an moderner Technik

stop view
/
      ozio_gallery_fuerte

       

      Mit fünf neuen Motoren und dem stufenweisen Einsatz der zweiten Generation des «Modularen Infotainment-Baukastens» (MIB) fährt die jüngste Ausgabe des VW Beetle bei den Garagisten vor. Die Preise: ab 22 150 Franken für die Limousine, das Cabriolet gibts ab 26 150 Franken.

       

      Motorenseitig wartet der Beetle mit drei neuen Benzinern (105/150/220 PS) und zwei Selbstzündern (110/150 PS) auf. Alle erfüllen die Abgasnorm Euro-6 und sind effizienter als ihre Vorgänger. Ein Beispiel: Die Leistung des Top-Aggregats «2.0 TSI» konnte von 210 PS auf 220 PS gesteigert werden, gleichzeitig sank der Verbrauch um 13 Prozent.

       

      Neben dem optional bestellbaren «Discover Media»-Navigationssystem sind weitere Assistenzsysteme und mobile Dienste wie die Rückfahrkamera «Rear View» erhältlich. Das Kamerabild im Display des Radios oder im Navi zeigt dabei den Bereich hinter dem Fahrzeug und blendet zur Hilfestellung beim Parkieren die Fahrspuren über das Kamerabild.

       

      Zusammen mit der Ausparkhilfe «Rear Traffic Alert» ist der Beetle mit «Blind-Spot»-Sensor erhältlich. Dieser informiert über Fahrzeuge im toten Winkel und erleichtert so den Spurwechsel. Ebenfalls neu ist die Segelfunktion. Die Steuerung des Doppelkupplungsgetriebes (DSG) erkennt, wenn kein Gas gegeben wird und schaltet automatisch in den Leerlauf. Auch hinsichtlich mobiler Onlinedienste ist der Beetle wegweisend: Unter anderem können Wetter- oder Verkehrsinformationen online über den MIB abgerufen werden.

      Neuste Artikel: Automobil