Automobil
PS-Vergleich: Zuger haben am meisten unter der Haube
In der Schweiz werden viele hochmotorisierte Autos gefahren. Dabei sind die regionalen und kantonalen Unterschiede allerdings gross: Die grössten PS-Fans wohnen in der Deutschschweiz.
Um das Auto auf 120 Stundenkilometer zu beschleunigen, reichen 90 PS locker aus. Damit scheinen sich die Autofahrer in der Schweiz aber nicht zu begnügen: Der PS-Durchschnitt beträgt hierzulande knapp 160. In vielen Kantonen fahren sogar noch stärker motorisierte Fahrzeuge. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des Internet-Vergleichsdienstes comparis.ch.
In den Kantonen Zug (PS-Durchschnitt 179), Schwyz (174 PS) und Graubünden (166 PS) sind die stärksten Autos unterwegs. «Bei den Bündnern könnte eine Erklärung in der bergigen und im Winter verschneiten Landschaft liegen, wo eine gute Motorisierung von Vorteil ist», vermutet Sabine Östlund von comparis.ch. «In den beiden finanzstarken Zentralschweizer Kantonen scheint eher die Freude an schnellen Autos der Grund für die Wahl des Autos zu sein.» Apropos Finanzen: Die wirtschaftsstarken Zürcher mit ihrer wenig autofreundlichen Politik kommen auf den vierten Rang mit 165 PS.
Die Neuenburger und Tessiner fahren am wenigsten auf kraftvolle Autos ab: Der Durchschnitt hier beträgt 146 PS. Auch in den Kantonen Freiburg (149 PS), Jura (151 PS) und Waadt (152 PS) gibt es weniger PS-Fans als in der restlichen Schweiz. Eine Ausnahme bilden die Walliser (163 PS), die sich mit vier weiteren Kantonen den fünften Platz teilen.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››