Automobil
Winterfahrtrainings: Hier werden Sie mit Sicherheit gut geschult
Von Heinz Schneider (Text und Fotos)
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie fahren mit Ihrem Mann, der Ehefrau, der Freundin oder den Kindern im Auto talwärts. Die Strasse, leicht bedeckt mit Neuschnee, ist rutschig, deshalb drosseln Sie das Tempo auf rund 40 Stundenkilometer. Trotzdem geschiehts: In einer engen Rechtskurve bricht das Heck Ihres Wagens plötzlich nach links aus, droht Sie zu überholen. Was ist am Lenkrad zu tun?
Die Antworten zu dieser und weiteren Fragen liefern verschiedene Veranstalter und Schweizer Automobilimporteure, die in den nächsten Wochen und Monaten Winterfahrtrainings durchführen (siehe Box). Und die haben eines gemeinsam: Es wird nur auf speziell vorbereiteten Pisten trainiert, und durchwegs professionelle Instruktoren leiten die Kurse, die praktisch identisch aufgebaut sind. Sie beginnen mit einer kurzen theoretischen Einführung in die Fahrphysik, dann folgen praktische Lektionen auf dem Handling-Parcours sowie Slalom-, Brems- und Ausweich-Manöver.
Zu den beliebten Fahrkursen zählt «Let`s go Freeride» von Mini Schweiz. Er startet im kommenden Jahr an zwei Orten (Gstaad, Davos) und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, auf allradgetriebenen Country- und Paceman-Modellen zu trainieren. Audi gliedert das Winterfahr-Programm in zwei Levels (Basis, Aufbau) und ist die einzige Marke, die einen Kurs exklusiv für Damen anbietet (6. Februar 2015). Den Teilnehmerinnen wird dabei auf spiegelglatter Fahrbahn demonstriert, wie sie in Ausnahmesituationen souverän gegenlenken und dagegenhalten können. Anliessend lässt sich das Gezeigte intensiv üben.
Die Instruktoren von Mitsubishi wiederum dislozieren im Februar 2015 ins Berner Oberland. Dort erwarten sie die Kursteilnehmer am Vorabend des jeweiligen Fahrtages zum Welcome-Apéro im Hotel und gemeinsamen Abendessen. Nach dem Frühstücksbuffet am Morgen starten die ersten Trainings auf Allradmodellen, die der Importeur zur Verfügung stellt. Am Nachmittag gehts auf einen Fun-Parcours.
Wer schon immer mal einen Porsche unter extremen Bedingungen testen wollte, kann dies dank der «Sport Driving School Suisse» erleben. Und zwar auf der exklusiv reservierten Passstrasse des «Col de la Croix.» Ob Slalom oder Driften im Kreis – hier verbessern die Teilnehmer in erster Linie ihre Reaktionsfertigkeit und den Umgang mit einem Porsche. Für das eintägige Training im Januar stehen alle Modelle der Zuffenhausener zur Verfügung, und nebst einer Übernachtung mit Morgenessen sind das Catering und ein gemütlicher Fondueabend im Paket enthalten. Getoppt wird dieser Anlass nur noch vom Kurs in Samedan Ende Februar 2015: Er ist ähnlich aufgebaut, dauert aber zwei volle Tage.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››