Automobil
Bestnoten für den Subaru Outback im Sicherheitstest
Der mit dem Stereokamera-Fahrassistenzsystem «Eye Sight» ausgerüstete Subaru Outback hat im japanischen JNCAP-Sicherheitstest (Japan New Car Assessment Program) die Bestnote «ASV+» mit der Maximalwertung von 46 Punkten erreicht. «Eye Sight» leistet einen wesentlichen Beitrag zum guten Ergebnis und kann dank seiner Stereokameras vor dem Fahrzeug befindliche Fahrzeuge oder Fussgänger schneller und präziser erfassen.
Darüber hinaus hat eine deutsche Autozeitschrift die Fahrassistenzsysteme von sechs Fahrzeugen ausgiebig unter die Lupe genommen. Auch hier erzielte der Outback das beste Ergebnis – genauso wie im «Euro NCAP», wo der Japaner die Maximalwertung von fünf Sternen nicht zuletzt dank der positiven Bewertung von «Eye Sight» herausfuhr.
Unter anderem besteht «Eye Sight» aus einem Notbremsassistent, der bei Geschwindigkeiten bis 50 km/h den Aufprall auf ein stehendes Hindernis oder ein vorausfahrendes Fahrzeug verhindern kann. Auch registriert das System veränderte Bremswege während der Fahrt – beispielsweise durch unterschiedliche Witterungsverhältnisse oder eine veränderte Beladung. Gleichzeitig lassen im Falle einer Notbremsung Bremszeitpunkt und Bremsdruck entsprechend anpassen.
Ebenfalls im «Eye Sight»-Paket dabei: die adaptive Abstands- und Geschwindigkeitskontrolle oder der Spurhalte-Assistent.
Der grosszügig ausgerüstete Subaru Outback AWD ist ab 34 500 Franken erhältlich, Modelle mit «Eye Sight» gibt es ab 40 950 Franken.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››